Ähnliche Beiträge
EZB-Zinssenkung
VonadminDie Europäische Zentralbank (EZB) hat am vergangenen Donnerstag erneut gehandelt und die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 % gesenkt. Das ist bereits die vierte Zinssenkung seit Juni. Grund dafür ist die nachlassende Inflation, die für 2025 auf durchschnittlich 2,1 % geschätzt wird. Diese Entscheidung wurde unterschiedlich aufgenommen:
4baufi Baufinanzierung informiert: Entwicklungen im Immobilienmarkt und Finanzierung
VonadminDer Traum vom Eigenheim bleibt trotz steigender Zinsen lebendig
Die gestiegenen Finanzierungskosten der letzten zwei Jahre halten viele Menschen nicht davon ab, den Traum vom eigenen Zuhause zu verfolgen. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Simon Kucher, in der rund 1.300 Kaufinteressierte befragt wurden, schränken zwar die gestiegenen Zinsen die Hälfte der Befragten in ihrem Budget ein, dennoch würden fast zwei Drittel bereit sein, auf bis zu 10 Quadratmeter Wohnfläche zu verzichten, um ihren Wunsch zu realisieren.Aktuelle Hypothekenzinsen
VonadminDie letzte EZB Zinssenkung vom 17.04. und was dies für die Hypothekenzinsen in der Baufinanzierung bedeutet:
Die EZB senkt ihre drei Leitzinsen um jeweils 0,25 Prozentpunkte, da die Inflation weiter zurückgeht und sich nachhaltig in Richtung 2 % bewegt.Wie ist die aktuelle Zinsentwicklung im deutschen Immobilienmarkt?
VonadminDer Immobilienmarkt in Deutschland zeigt nach herausfordernden Jahren deutliche Erholungstendenzen. Besonders die gestiegene Nachfrage nach Baufinanzierungen seit Anfang 2024 spiegelt diesen Trend wider. Ein zentraler Faktor: die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen, die im November 2024 mit etwa 3,3 % ein Jahrestief erreichten. Gleichzeitig liegen die Immobilienpreise trotz leichter Anstiege noch unter den Spitzenwerten von 2022.
- Inflation und Baufinanzierung | Immobilienmarkt | Newsletter Baufinanzierung | Wohnungsbau | Zinsentwicklung
Inflation und Baufinanzierung
VonadminDer Dezember 2024 zeigte mit einem Anstieg von 2,6 % bei der Inflation bereits wieder einen Aufwärtstrend.
Was bedeutet die für Immobilieninteressierte und Ihre Baufinanzierung?