4baufi Baufinanzierung informiert: Entwicklungen im Immobilienmarkt und Finanzierung
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Woche informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Immobilienmarkt und der Finanzierung:
Käuferstudie: Der Traum vom Eigenheim bleibt trotz steigender Zinsen lebendig
Die gestiegenen Finanzierungskosten der letzten zwei Jahre halten viele Menschen nicht davon ab, den Traum vom eigenen Zuhause zu verfolgen. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Simon Kucher, in der rund 1.300 Kaufinteressierte befragt wurden, schränken zwar die gestiegenen Zinsen die Hälfte der Befragten in ihrem Budget ein, dennoch würden fast zwei Drittel bereit sein, auf bis zu 10 Quadratmeter Wohnfläche zu verzichten, um ihren Wunsch zu realisieren.
Ein wesentlicher Treiber sind die kontinuierlich steigenden Mieten: Fast die Hälfte der Befragten geht von einem jährlichen Anstieg von über 5 % aus. Neben dem knappen Wohnraum könnte auch ein Ende der Mietpreisbremse laut dem Deutschen Mieterbund nach einem Regierungswechsel diese Entwicklung anheizen, wie die WirtschaftsWoche schreibt. Ohne eine Verlängerung der entsprechenden Regelung würde die Mietpreisbremse in Städten wie Berlin, Hamburg oder Köln schon im ersten Halbjahr 2025 auslaufen. Für Kaufinteressierte lohnt es sich daher, bei der Entscheidung zwischen Kauf und Miete die möglichen Entwicklungen der Mietpreise zu berücksichtigen – wir von 4baufi unterstützen Sie gerne bei Ihren Berechnungen!
EZB-Leitzinsen: Zeichen stehen auf Zinssenkung
Die Europäische Zentralbank könnte schon im Dezember die Leitzinsen senken. EZB-Vizechef Luis de Guindos hält einen solchen Schritt für möglich, berichtet die FAZ. Während die Inflation im Oktober laut Eurostat auf 2,0 % stieg und damit das EZB-Zielniveau erreicht hat, gaben die Zinsen für 10- und 15-jährige Baufinanzierungen in den letzten Tagen leicht nach, schreibt das Handelsblatt.
Unsere Einschätzung bei 4baufi: Die Erwartungen einer Zinssenkung scheinen bereits weitgehend eingepreist zu sein. Das aktuelle Zinsniveau könnte sich somit in naher Zukunft stabilisieren. Wir behalten die Marktentwicklungen für Sie im Blick und beraten Sie individuell zu den besten Finanzierungsmöglichkeiten!
Wohnungsbau: Drastischer Rückgang bei Baugenehmigungen
Wie die Tagesschau berichtet, sind die Baugenehmigungen im September um 23,1 % gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Nur 15.300 neue Wohnungen wurden genehmigt. Laut dem Immobilienverband ZIA treiben vor allem hohe staatliche Abgaben die Baukosten in die Höhe – fast 37 % der Herstellungskosten entfallen auf Steuern und staatliche Auflagen.
Für Kaufinteressierte bedeutet das: Der Neubau bleibt ein schwieriges Thema, doch bestehende Immobilien könnten umso attraktiver werden. Wir von 4baufi stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um Ihre Finanzierungsoptionen optimal zu gestalten.
Energieeffizienz: Ein oft vernachlässigtes Kriterium bei Immobilieninseraten
Ein Blick auf die Energieeffizienz lohnt sich: Laut einer Erhebung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft fehlt in 50 % der Immobilienanzeigen der gesetzlich vorgeschriebene Energieausweis, schreibt Zeit online. Dabei ist dieser essenziell, um die zu erwartenden Energiekosten und mögliche Sanierungsaufwände einzuschätzen.
Dank unserer Kooperation mit Energieausweis48 profitieren unsere Kunden von exklusiven Preisnachlässen bei der Erstellung eines Energieausweises. Ob für den Kauf einer Immobilie oder für eine Anschlussfinanzierung – wir sind Ihr verlässlicher Partner für eine zukunftssichere Baufinanzierung.
Herzlichst,
Andreas Kaps
Geschäftsführer, 4baufi Baufinanzierung UG (haftungsbeschränkt)