EZB-Zinssenkung
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,
in den folgenden Beiträgen haben wir die wichtigsten Themen der letzten Tage zusammengefasst. Kurz, prägnant und auf den Punkt gebracht: |
1. EZB-Zinssenkung und aktuelle Entwicklungen für Immobilienkäufer: Unsere Einschätzung
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am vergangenen Donnerstag erneut gehandelt und die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 % gesenkt. Das ist bereits die vierte Zinssenkung seit Juni. Grund dafür ist die nachlassende Inflation, die für 2025 auf durchschnittlich 2,1 % geschätzt wird. Diese Entscheidung wurde unterschiedlich aufgenommen: Während der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Politik der EZB als „erfolgreich und maßvoll“ lobt, äußerte sich die Wirtschaftsexpertin Prof. Dr. Lena Dräger kritisch, da sie keine ausreichenden Impulse für eine wirtschaftliche Erholung erwartet.
Die Zinssenkung dürfte jedoch positive Auswirkungen auf die Baufinanzierungszinsen haben, die bereits im Vorfeld leicht gesunken sind. Wir von 4baufi Baufinanzierung gehen davon aus, dass sich die Zinsen in den kommenden Wochen seitwärts entwickeln könnten. Dennoch könnten kurzfristige Schwankungen auftreten, vor allem aufgrund der aktuellen geopolitischen Unsicherheiten.
2. Erschwinglichkeit von Eigenheimen verbessert
Die Kombination aus Preiskorrekturen am Immobilienmarkt und einem weiterhin günstigen Zinsniveau hat laut einem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung die Erschwinglichkeit von Wohneigentum in vielen Regionen Deutschlands verbessert. Allerdings prognostiziert das Immobilienportal Immowelt für das kommende Jahr einen Anstieg der Kaufpreise. Unsere Empfehlung: Wer über einen Kauf nachdenkt, sollte die derzeit günstige Kombination aus niedrigen Zinsen und moderaten Preisen nutzen.
3. Baukonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau
Auch die Bauwirtschaft zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung: Laut einer Umfrage des Zentralverbands der deutschen Bauwirtschaft (ZDB) erwarten nur noch 48 % der befragten Unternehmen eine Verschlechterung ihrer Geschäfte in den nächsten sechs Monaten – im Vorjahr waren es noch 70 % berichtet die Welt. Zwar bleibt die Auftragslage insgesamt herausfordernd, jedoch könnte dies Vorteile für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer mit sich bringen. Wer aktuell Modernisierungsprojekte plant, könnte von attraktiveren Handwerkerkonditionen und kürzeren Wartezeiten profitieren. |
4. Worauf bei Neubauprojekten zu achten ist
Für Käuferinnen und Käufer von Neubauprojekten bleibt Vorsicht geboten: Ein günstiges Angebot kann teuer werden, wenn Fristen nicht eingehalten, die Bauträger insolvent werden oder Baumängel zu Problemen führen. Eine sorgfältige Auswahl des Bauträgers ist daher entscheidend. Ein Artikel in Capital gibt hilfreiche Tipps, worauf Bauherrinnen und Bauherren achten sollten, um Risiken zu minimieren.
Wir von 4baufi Baufinanzierung stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite – ob bei der Suche nach der optimalen Finanzierungslösung oder bei der Planung Ihres Immobilienprojekts.
Herzlichst,
Andreas Kaps
Geschäftsführer, 4baufi Baufinanzierung UG (haftungsbeschränkt)