4baufi Baufinanzierung bringt Sie zu besten Zinskonditionen in Ihre 4 Wände. Ob Baufinanzierung für Ihre neue Bestandsimmobilie oder Ihr Neubauvorhaben, mit unserer maßgeschneiderten Finanzierung kommen Sie sicher ans Ziel.
Unser über 20jähriges Expertenwissen in der Baufinanzierung für Sie verständlich präsentiert.
Berechnen Sie Ihren ersten Zinssatz und vergleichen die verschiedenen Darlehensraten bei unterschiedlichen Zinsbindungen.
Wir haben über 500 Banken im Zins Vergleich und beraten das Thema Baufinanzierung nach Ihren Vorgaben und Ihrem Wissensstand.
Hier sehen Sie den Zinsverlauf des letzten Jahres mit den Zinskurven für Hypothekendarlehen auf 10 und 15 Jahre Zinsbindung. Wo geht die Reise hin? Was bedeutet das für die Zinsen Ihrer Baufinanzierung? Ihr 4baufi Experte hilft Ihnen die beste Bank zu finden. Nutzen Sie unsere Expertise in der Baufinanzierung.
Eine Baufinanzierung dient zur Finanzierung des Baus, Kaufs oder der Modernisierung von Immobilien. Sie besteht hauptsächlich aus einem langfristigen Darlehen, das in der Regel durch Grundschulden oder Hypotheken abgesichert ist.
Eigenkapital ist der Anteil des Kaufpreises oder der Baukosten, den der Käufer selbst aufbringt. Ein höherer Eigenkapitalanteil verbessert die Kreditkonditionen und reduziert das Finanzierungsrisiko. In der Regel wird empfohlen, mindestens 10-30% des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen.
Die Tilgung ist der Teil der Rate, der zur Rückzahlung des Darlehens verwendet wird. Zu Beginn ist der Tilgungsanteil meist gering und der Zinsanteil hoch. Mit fortschreitender Laufzeit erhöht sich der Tilgungsanteil.
Zusätzlich zum Kaufpreis einer Immobilie fallen verschiedene Nebenkosten an, darunter:
Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, die Bauherren und Immobilienkäufer unterstützen, wie z.B. das frühere Baukindergeld oder die Förderungen der KfW-Bank für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Vor der Vergabe eines Darlehens prüft die Bank die Bonität des Antragstellers. Dabei werden Einkommen, Ausgaben, bestehende Verbindlichkeiten und die Schufa-Auskunft berücksichtigt.
Ein Forward-Darlehen ermöglicht es, sich aktuelle Zinssätze gegen einen mtl. Zinsaufschlag für eine zukünftige Anschlussfinanzierung zu sichern, oft bis zu 60 Monate im Voraus.
Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist muss die Restschuld oft durch eine Anschlussfinanzierung weiter finanziert werden. Hierbei können neue Konditionen ausgehandelt oder zu einem anderen Anbieter gewechselt werden.
Eine Baufinanzierung ist eine langfristige und sorgfältig zu planende Investition. Es ist wichtig mit Ihrem 4baufi Experten, verschiedene Angebote zu vergleichen, die eigenen finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen, um beste Bauzinsen zu erhalten und finanzielle Risiken zu minimieren.
„4baufi – Alles für Ihre Baufinanzierung“ basiert auf den vier wesentlichen Faktoren: Kundenorientierung, Fachkompetenz, Vertrauen und Innovation. Diese Werte bilden das Fundament unserer Arbeit und leiten uns in allem, was wir tun.