Realkredit
🏦 Realkredit
Ein Realkredit ist eine besondere Form des Darlehens, das durch dingliche Sicherheiten wie Grundpfandrechte (Hypothek oder Grundschuld) abgesichert wird. Der Kreditgeber erhält dadurch ein geringeres Risiko, was sich häufig in günstigeren Zinsen widerspiegelt. Der Realkredit spielt vor allem in der Baufinanzierung eine zentrale Rolle.
📌 Merkmale eines Realkredits
- ✅ Sicherung: Absicherung durch Grundpfandrecht (z. B. Grundschuld).
- ✅ Niedrigere Zinsen: Durch die Sicherheit für die Bank meist günstiger als ein ungesicherter Kredit.
- ✅ Verwendungszweck: Hauptsächlich für Immobilienfinanzierungen eingesetzt.
- ✅ Lange Laufzeiten: Typisch sind 10–30 Jahre.
🔑 Unterschied zum Personalkredit
Während ein Personalkredit (z. B. Ratenkredit) lediglich auf Ihre persönliche Bonität abstellt, steht beim Realkredit die Immobilie im Vordergrund:
- 🧍 Personalkredit → basiert auf Einkommen & Schufa
- 🏡 Realkredit → basiert auf der Immobilie als Sicherheit
👉 Weitere Infos: Kredit bei 4baufi
📊 Beleihungswert & Beleihungsgrenze
Die Höhe des möglichen Realkredits hängt vom Beleihungswert der Immobilie ab.
- Banken finanzieren in der Regel bis zu 60 % des Beleihungswertes besonders günstig.
- Bei höheren Finanzierungsquoten steigt das Risiko – und damit auch der Zinssatz.
👉 Details zur Berechnung: Baufinanzierung bei 4baufi
💡 Vorteile des Realkredits
- 🏦 Sehr gute Konditionen durch dingliche Sicherheiten
- 📉 Geringeres Risiko für die Bank
- ⏳ Lange Planungssicherheit durch feste Zinsbindungen
🚀 Fazit
Ein Realkredit ist die klassische und sichere Form der Immobilienfinanzierung. Er eignet sich für alle, die langfristig planen und von niedrigen Zinsen profitieren möchten.
👉 Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten: Baufinanzierungsberatung bei 4baufi