Sondertilgung
Sondertilgung
✅ Definition
Eine Sondertilgung ist eine außerplanmäßige Rückzahlung eines Kredits oder einer Baufinanzierung, die zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Raten geleistet wird. Dadurch lässt sich die Restschuld schneller senken und Zinskosten reduzieren.
Vorteile einer Sondertilgung
💡 Mit Sondertilgungen können Sie Ihre Finanzierung deutlich optimieren:
- 🏦 Zinskosten sparen – weniger Restschuld bedeutet weniger Zinsen.
- 📉 Kürzere Laufzeit – der Kredit ist schneller abbezahlt.
- 🔑 Mehr Flexibilität – Sie können z. B. Bonuszahlungen, Erbschaften oder Gehaltserhöhungen sinnvoll einsetzen.
- 🏡 Schneller schuldenfrei ins Eigenheim – Ihre Baufinanzierung wird planbarer und günstiger.
👉 Passend dazu: Baufinanzierung
Worauf Sie bei Sondertilgungen achten sollten
❗ Nicht jede Sondertilgung ist unbegrenzt möglich. Prüfen Sie die Vertragsbedingungen:
- 📑 Höchstgrenzen: Oft dürfen pro Jahr nur 5–10 % der ursprünglichen Kreditsumme sondergetilgt werden.
- ⏳ Zeitliche Einschränkungen: Manche Banken erlauben Sondertilgungen nur zu bestimmten Terminen.
- 💶 Vorfälligkeitsentschädigung: Bei vorzeitiger vollständiger Rückzahlung kann eine Gebühr anfallen.
- 📊 Finanzielle Planung: Sondertilgungen sollten zu Ihrem Budget passen, ohne Rücklagen zu gefährden.
Sondertilgung in der Baufinanzierung
Gerade bei der Immobilienfinanzierung ist die Sondertilgung ein entscheidender Hebel:
- Bei langen Laufzeiten summieren sich Zinsen erheblich.
- Schon kleine Sondertilgungen pro Jahr reduzieren die Gesamtkosten deutlich.
- In Kombination mit einem Baufinanzierungsrechner können Sie durchrechnen, wie stark sich die Rückzahlung beschleunigen lässt.
👉 Tipp: Wer regelmäßig Sondertilgungen plant, sollte bei der Kreditaufnahme gezielt flexible Darlehen mit kostenfreien Sondertilgungsoptionen wählen.
Fazit
Die Sondertilgung ist ein starkes Instrument, um Ihre Finanzierung schneller, günstiger und flexibler zu gestalten. Je nach Vertrag können Sie jährlich mehrere Tausend Euro sparen – und kommen so schneller in die Schuldenfreiheit.