Immobilienfinanzierung

    A B C D E F H I K N S
  • Courtage

    🏡 Courtage – Bedeutung, Höhe & Tipps für Immobilienkäufer Die Courtage spielt bei fast jedem Immobilienkauf in Deutschland eine wichtige Rolle. Viele Käufer unterschätzen dabei, welchen Einfluss sie auf die Gesamtkosten hat. In diesem Artikel erfahren Sie, was Courtage bedeutet, wie hoch sie in der Regel ist, wer sie zahlt und wie Sie mögliche Kosten…

  • Damnum

    📘 Damnum – Definition, Wirkung & Beispiele Das Damnum – auch als Disagio bezeichnet – ist ein Begriff aus der Baufinanzierung, der häufig in Kreditverträgen auftaucht. Viele Darlehensnehmer sind zunächst unsicher, ob ein Damnum Vor- oder Nachteile mit sich bringt. 👉 Kurz erklärt: Beim Damnum handelt es sich um einen Abschlag vom Nennbetrag des Darlehens,…

  • Darlehensbewilligung

    Darlehensbewilligung – Definition, Ablauf & Tipps für Ihre Baufinanzierung 🏡💶 Die Darlehensbewilligung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Sie markiert den Moment, in dem die Bank oder ein Finanzierungsinstitut Ihrem Kreditantrag zustimmt und Ihnen das gewünschte Darlehen offiziell zusagt. Erst mit dieser Bewilligung können Sie sicher sein, dass die Finanzierung Ihrer…

  • Disagio

    📘 Disagio – Bedeutung, Vorteile & Nachteile bei der Baufinanzierung Das Disagio, auch Abgeld genannt, ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und beschreibt den Unterschied zwischen dem Nominalbetrag eines Darlehens und dem tatsächlich ausgezahlten Betrag. Obwohl es auf den ersten Blick kompliziert wirkt, ist das Disagio ein wichtiges Instrument zur Gestaltung von Krediten –…

  • Effektiver Jahreszins

    Effektiver Jahreszins – Definition, Berechnung & Bedeutung für Ihre Baufinanzierung 🏡💶 Was ist der effektive Jahreszins? 📊 Der effektive Jahreszins ist einer der wichtigsten Kennzahlen bei der Kredit- und Baufinanzierung. Er zeigt Ihnen, wie hoch die tatsächlichen Gesamtkosten eines Darlehens pro Jahr sind – im Gegensatz zum Sollzins, der nur den reinen Zinssatz ohne Nebenkosten…

  • Eigenkapital

    ✅ Eigenkapital – Bedeutung, Tipps & Einfluss auf Ihre Baufinanzierung Was ist Eigenkapital? 💡 Eigenkapital bezeichnet das Vermögen, das Ihnen selbst gehört und das Sie in eine Immobilienfinanzierung einbringen können. Es handelt sich also um Geld- oder Sachwerte, die nicht von einer Bank geliehen sind. Je höher Ihr Eigenkapitalanteil, desto günstiger fallen in der Regel…

  • Eigennutzung

    🏠 Eigennutzung – Definition & Bedeutung im Immobilienbereich Unter Eigennutzung versteht man die private Nutzung einer Immobilie durch den Eigentümer selbst, anstatt diese zu vermieten oder gewerblich zu verwenden. Der Begriff spielt sowohl bei der Baufinanzierung, als auch bei Steuern und Förderungen eine zentrale Rolle. Ob beim Kauf eines Hauses, beim Bau einer Immobilie oder…

  • Einheitswert

    🏠 Einheitswert – Definition, Berechnung & Bedeutung für Immobilienbesitzer Der Einheitswert ist ein zentraler Begriff im deutschen Steuerrecht. Er wird von den Finanzämtern ermittelt und dient als Grundlage für verschiedene Steuerarten. Besonders im Zusammenhang mit der Grundsteuer spielt der Einheitswert eine wichtige Rolle. Da die Berechnungen häufig auf veralteten Bewertungsgrundlagen basieren, hat der Gesetzgeber mittlerweile…

  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Was bedeutet der Begriff? 💡 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zählen in Deutschland zu den sieben Einkunftsarten nach dem Einkommensteuergesetz (§ 2 Abs. 1 EStG). Dazu gehören alle Einnahmen, die Sie aus der Überlassung von Immobilien, Gebäuden oder auch Rechten (z. B. Erbpacht, Urheberrechte) erzielen. Für private Immobilienbesitzer sind sie…

  • Einliegerwohnung

    🏡 Einliegerwohnung – Definition, Vorteile & Finanzierung Eine Einliegerwohnung ist ein fester Bestandteil vieler Immobilien in Deutschland. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern eröffnet auch attraktive Möglichkeiten zur Finanzierung und Steuerersparnis. Für Eigentümer stellt sie eine flexible Option dar – sei es zur Vermietung, als Altersvorsorge oder als Wohnlösung für Familienangehörige. Im Folgenden erfahren…