4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
  • Baujahr

    🏡 Baujahr einer Immobilie: Bedeutung, Einfluss auf Wert & Finanzierung 📅 Was versteht man unter dem Baujahr? Das Baujahr bezeichnet das Jahr, in dem ein Gebäude erstmals bezugsfertig war. Bei Neubauten entspricht es dem Fertigstellungsjahr. Bei umfassend sanierten oder wiederaufgebauten Gebäuden kann das Baujahr auch das Jahr der letzten größeren Baumaßnahme sein. 🏗️ Warum ist…

  • Bauleistungsversicherung

    Bauleistungsversicherung – Schutz für Ihr Bauprojekt Eine Bauleistungsversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Bauherren und Unternehmen während der Bauphase vor finanziellen Risiken schützt. Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn unvorhergesehene Schäden am Bauprojekt auftreten, die durch äußere Einflüsse verursacht werden. Was ist eine Bauleistungsversicherung? Die Bauleistungsversicherung deckt Schäden am Bauwerk ab, die während der…

  • Baumängel

    🏗️ Baumängel: Erkennen, Vermeiden und Beheben – Ihr umfassender Leitfaden Baumängel sind ein häufiges Problem im Bauwesen und können sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen auftreten. Sie beeinträchtigen nicht nur die Qualität und Sicherheit eines Gebäudes, sondern können auch zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Baumängel sind, wie Sie…

  • Baunebenkosten

    🏗️ Baunebenkosten: Alles, was Sie beim Hausbau berücksichtigen sollten Beim Hausbau fallen neben den reinen Baukosten zahlreiche zusätzliche Ausgaben an – die sogenannten Baunebenkosten. Diese können einen erheblichen Teil der Gesamtkosten ausmachen und sollten daher unbedingt in Ihrer Baufinanzierung eingeplant werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosten dazugehören, wie hoch sie in etwa sind…

  • Bauordnung

    Bauordnung: Alles, was Sie über Vorschriften beim Bauen wissen müssen 🏗️ Die Bauordnung ist das Fundament jedes Bauvorhabens in Deutschland – egal, ob es sich um ein Einfamilienhaus, ein Bürogebäude oder eine Industriehalle handelt. Genauer gesagt geht es um die Landesbauordnung (LBO), die in jedem Bundesland individuell gilt. Sie ist mehr als ein Regelwerk: Sie…

  • Bauspardarlehen

    Bauspardarlehen – Ihr sicherer Weg ins Eigenheim mit festen Zinsen Ein Bauspardarlehen ist mehr als nur ein klassischer Kredit: Es ist ein bewährtes Finanzierungsmodell, das seit Jahrzehnten Millionen Deutsche erfolgreich beim Traum vom Eigenheim begleitet. Wer clever plant, kombiniert Sparen und Finanzieren in einem einzigen Vertrag – dem sogenannten Bausparvertrag. Das Ergebnis: Zinssicherheit von Anfang…

  • Bausparen

    📘 Bausparen – Definition, Vorteile & aktuelle Tipps Bausparen gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Formen der Immobilienfinanzierung in Deutschland. Auch wenn sich die Zinslandschaft verändert hat, bleibt es ein bewährtes Instrument, um langfristig Eigenkapital aufzubauen, staatliche Förderung mitzunehmen und den Traum vom Eigenheim Schritt für Schritt zu realisieren. Im folgenden Artikel erfahren Sie: 🔎…

  • Bausparguthaben

    📘 Bausparguthaben – Definition, Vorteile & Nutzung Das Bausparguthaben ist ein zentraler Bestandteil eines Bausparvertrags. Es bildet die Grundlage dafür, später ein zinsgünstiges Bauspardarlehen in Anspruch nehmen zu können. Für viele Bauherren, Käufer und Modernisierer ist das Bausparen ein wichtiger Baustein bei der Baufinanzierung. Im Folgenden erfahren Sie: 🔎 Was ist das Bausparguthaben? Das Bausparguthaben…

  • Bausparkasse

    📘 Bausparkasse – Definition, Vorteile & Funktionsweise Eine Bausparkasse ist ein spezialisiertes Kreditinstitut, das sich auf das Bausparen und die Vergabe von Immobilienkrediten konzentriert. Sie spielt in Deutschland seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den Traum vom eigenen Zuhause planbar und sicher zu verwirklichen. Im Folgenden erfahren Sie, wie eine Bausparkasse funktioniert,…

  • Bausparsumme

    Bausparsumme – So planen Sie Ihren Weg ins Eigenheim Die Bausparsumme ist das zentrale Element eines jeden Bausparvertrags und bildet die Basis für Ihre Immobilienplanung. Ob Sie ein Eigenheim bauen, eine Wohnung kaufen oder Ihr bestehendes Zuhause modernisieren möchten – die richtige Bausparsumme entscheidet über den finanziellen Spielraum, die monatliche Sparrate und die späteren Finanzierungsmöglichkeiten….