Ausbauhaus
Ausbauhaus – Individuell Bauen und Kosten Sparen 🏡
Ein Ausbauhaus ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Traumhaus nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Im Gegensatz zu einem schlüsselfertigen Haus wird ein Ausbauhaus als Rohbau geliefert – das bedeutet, dass die grundlegenden Strukturen bereits vorhanden sind:
- 🧱 Fundament, Außenwände & Dach
- 🪟 Fenster und Türen (oft bereits eingebaut)
- ⚡ Grundinstallation für Elektrik, Heizung und Sanitär (je nach Anbieter)
Der Innenausbau – von der Raumgestaltung über Bodenbeläge bis hin zu Sanitäranlagen und Elektrik – liegt in der Verantwortung des Käufers. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus individuell zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen.
Vorteile eines Ausbauhauses ✅
- 🎨 Individuelle Gestaltung: Gestalten Sie Räume, Fassade und Garten nach Ihren Wünschen.
- 💰 Kostenersparnis: Eigenleistung reduziert Handwerkerkosten, teure Standardausstattung entfällt.
- 🛠️ Flexibilität beim Ausbau: Sie entscheiden, welche Arbeiten Sie selbst übernehmen oder an Profis vergeben.
Wichtige Punkte beim Kauf eines Ausbauhauses ⚠️
- 🏗️ Handwerkliche Erfahrung: Eigenleistung erfordert Zeit, Mühe und Geschick.
- 💵 Zusätzliche Kosten: Handwerkerleistungen für spezielle Arbeiten können den Preis erhöhen.
- 📜 Bau- und Genehmigungsvorschriften: Beachten Sie lokale Bauvorschriften, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
- 📊 Glaubhafte Kalkulation für die Bank: Kreditinstitute benötigen für die noch in Eigenregie auszuführenden Maßnahmen detaillierte Kostenaufstellungen nach Gewerk, idealerweise von einem Architekten unterzeichnet.
- 👷 Helferlisten: Aufgeführte Helfer mit handwerklicher Erfahrung oder Ausbildung erleichtern der Bank die Einschätzung der Machbarkeit und Glaubwürdigkeit der Eigenleistungen.
Ausbauhaus in Deutschland – Beliebte Bauform für Individualisten
In Deutschland entscheiden sich viele Bauherren bewusst für ein Ausbauhaus, um ein maßgeschneidertes Zuhause zu schaffen, das exakt zu ihren Bedürfnissen passt. Besonders für Familien oder Paare, die kreativ mit Raum und Ausstattung umgehen möchten, ist das Ausbauhaus eine attraktive Option.
Unsere Baufinanzierungsspezialisten unterstützen Sie dabei, den passenden Bankpartner für Ihr Baudarlehen zu finden. Denn nicht jede Bank finanziert Ausbauhäuser – wir zeigen Ihnen die besten Optionen.
Unsere Tipps für Ihr Ausbauhaus 📝
- Prüfen Sie, welche Bauleistungen im Rohbau enthalten sind.
- Planen Sie realistisch, welche Arbeiten Sie selbst übernehmen können.
- Erstellen Sie detaillierte Kostenpläne nach Gewerk und lassen Sie diese von einem Architekten bestätigen.
- Legen Sie Helferlisten mit handwerklicher Erfahrung oder Ausbildung an.
- Vergleichen Sie Baufinanzierungsangebote gezielt auf die Finanzierung eines Ausbauhauses.