Euröpäische-Zentralbank-mit-Euro-Symbol
| | |

EZB-Zinssenkung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am vergangenen Donnerstag erneut gehandelt und die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 % gesenkt. Das ist bereits die vierte Zinssenkung seit Juni. Grund dafür ist die nachlassende Inflation, die für 2025 auf durchschnittlich 2,1 % geschätzt wird. Diese Entscheidung wurde unterschiedlich aufgenommen:

Junges Paar stöbert im Ratgeber Baufinanzierung von 4baufi Baufinanzierung mit einem Laptop auf dem Sofa
| | |

Wie ist die aktuelle Zinsentwicklung im deutschen Immobilienmarkt?

Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt nach herausfordernden Jahren deutliche Erholungstendenzen. Besonders die gestiegene Nachfrage nach Baufinanzierungen seit Anfang 2024 spiegelt diesen Trend wider. Ein zentraler Faktor: die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen, die im November 2024 mit etwa 3,3 % ein Jahrestief erreichten. Gleichzeitig liegen die Immobilienpreise trotz leichter Anstiege noch unter den Spitzenwerten von 2022.