Rechner für Baufinanzierung, Budget & Immobilien – Ihre 4baufi Tools
Wer eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren möchte, steht schnell vor der Frage: Was kann ich mir leisten und wie hoch ist meine monatliche Rate? Genau hier setzen die Rechner von 4baufi an.

Warum ein Rechner für Ihre Baufinanzierung unverzichtbar ist
Unsere kostenlosen Online-Tools bieten Ihnen schnelle, präzise und individuelle Antworten. Ob Baufinanzierung, Tilgung, Anschlussfinanzierung oder Haushaltsplanung – mit den richtigen Berechnungen schaffen Sie Klarheit und können Ihre Entscheidungen fundiert treffen.
Unsere Rechner helfen Ihnen dabei:
✅Ihre monatliche Rate zu ermitteln,
✅verschiedene Finanzierungsmodelle zu vergleichen,
✅Ihre Restschuld im Blick zu behalten,
✅den Wert Ihrer Immobilie einzuschätzen,
✅Ihr maximales Budget realistisch zu berechnen,
✅Sanierungskosten besser zu planen,
✅zukünftige Finanzierungen rechtzeitig vorzubereiten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten 4baufi Rechner im Detail vor und zeigen Ihnen anhand von Beispielen und Tipps, wie Sie die Tools optimal nutzen können.
4baufi Baufinanzierung Rechner:
Baufinanzierungsrechner
Berechnen Sie schnell und einfach Ihre monatliche Rate für Ihre Baufinanzierung. Unser Baufinanzierungsrechner hilft Ihnen, verschiedene Zinssätze, Tilgungen und Laufzeiten zu vergleichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Tilgungsrechner
Wie entwickelt sich Ihre Restschuld über die Jahre? Mit unserem Tilgungsrechner erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre monatlichen Zahlungen, die verbleibende Restschuld und den Zinsanteil – individuell angepasst an Ihre Finanzplanung.
Volltilgungsrechner
Planen Sie eine Baufinanzierung ohne Restschuld? Mit dem Volltilgungsrechner berechnen Sie die optimale Rate, um Ihr Darlehen innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig zurückzuzahlen – für eine sichere und planbare Zukunft.
Anschlussfinanzierungsrechner
Steht das Ende Ihrer Zinsbindung bevor? Unser Anschlussfinanzierungsrechner hilft Ihnen, neue Finanzierungsangebote zu vergleichen und eine maßgeschneiderte Lösung für die Fortführung Ihrer Baufinanzierung zu finden.
Haushaltsrechner
Wie viel Geld bleibt Ihnen monatlich für eine Baufinanzierung? Der Haushaltsrechner gibt Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Einnahmen und Ausgaben, damit Sie Ihre finanzielle Situation realistisch einschätzen können.
Budgetrechner
Wie viel Immobilie können Sie sich leisten? Unser Budgetrechner zeigt Ihnen auf Basis Ihres Einkommens, Ihrer Ausgaben und des aktuellen Zinsniveaus, welchen Kaufpreis Sie realistisch finanzieren können.
Sanierungsrechner
Planen Sie eine Modernisierung oder Sanierung? Berechnen Sie mit unserem Sanierungsrechner die voraussichtlichen Kosten und die passende Finanzierung für Ihre Renovierungsprojekte – von der energetischen Sanierung bis zur Wohnraumerweiterung.
Immobilienwert-Rechner
Ermitteln Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie! Unser Immobilienwert-Rechner analysiert verschiedene Faktoren wie Lage, Ausstattung und Baujahr, um Ihnen eine realistische Wertschätzung zu bieten.
Baufinanzierungsrechner –
Ihre monatliche Rate im Überblick
Der Baufinanzierungsrechner ist das Herzstück jeder Immobilienplanung. Mit nur wenigen Eingaben – Kreditsumme, Zinssatz, Tilgung und Laufzeit – erhalten Sie sofort eine Übersicht über Ihre voraussichtliche monatliche Rate.
Ihre Vorteile:
Transparente Darstellung der Monatsrate
Vergleich verschiedener Szenarien (z. B. 2 % vs. 3 % Tilgung)
Planungssicherheit durch schnelle Ergebnisse
Beispielberechnung:
Sie möchten ein Darlehen von 300.000 € aufnehmen. Mit einem Zinssatz von 3 % und einer Tilgung von 2 % ergibt sich eine Monatsrate von ca. 1.250 €. Wenn Sie die Tilgung auf 3 % erhöhen, steigt die Rate auf rund 1.500 €, aber Sie sind deutlich schneller schuldenfrei und sparen Zinskosten.
Tipp:
Nutzen Sie den Baufinanzierungsrechner, um verschiedene Szenarien durchzuspielen. So erkennen Sie, wie sich kleine Änderungen beim Zinssatz oder der Tilgung auf Ihre gesamte Finanzplanung auswirken.
👉 Nutzen Sie den Baufinanzierungsrechner von 4baufi, um Ihre persönliche Finanzierung zu planen.
Tilgungsrechner –
Restschuld und Zinsanteil berechnen
Mit dem Tilgungsrechner behalten Sie den Überblick über Ihre Rückzahlung. Das Tool zeigt Ihnen, wie sich Ihre Restschuld über die Jahre entwickelt und welcher Anteil Ihrer Rate in die Zinsen fließt.
Besonders hilfreich für:
Langfristige Finanzplanung
Vergleich von Tilgungssätzen
Einschätzung der Restschuld zum Ende der Zinsbindung
Beispiel:
Ein Darlehen über 250.000 € mit 2 % Tilgung und 3 % Zinsen führt nach 10 Jahren noch zu einer Restschuld von rund 215.000 €. Mit einer Tilgung von 3 % reduziert sich die Restschuld auf etwa 195.000 €.
Tipp:
Eine höhere Tilgung senkt die Restschuld schneller und spart Zinskosten. Der Tilgungsrechner zeigt Ihnen anschaulich, wie sich Ihre Entscheidungen langfristig auswirken.
Baufinanzierungsrechner
Budgetrechner
Zinsvergleich
Tilgungsrechner
Anschlussfinanzierung
Volltilgungsrechner –
Schuldenfrei zum festen Zeitpunkt
Der Volltilgungsrechner eignet sich perfekt für alle, die ihre Baufinanzierung komplett und ohne Restschuld zurückzahlen möchten. Sie geben einfach Kreditsumme, Zinssatz und gewünschte Laufzeit ein, und der Rechner ermittelt die notwendige Rate.
Ihre Vorteile:
Klare Planung ohne Überraschungen
Exakte Berechnung der erforderlichen Monatsrate
Sicherheit durch feste Laufzeit
Beispiel:
Sie planen, Ihr Darlehen von 200.000 € in 20 Jahren vollständig zurückzuzahlen. Der Volltilgungsrechner zeigt Ihnen, dass Sie dazu eine Rate von etwa 1.100 € monatlich einplanen sollten.
Tipp:
Ein Volltilgungsdarlehen kann in Zeiten niedriger Zinsen besonders attraktiv sein, da Sie langfristig planen können. Prüfen Sie mit unserem Rechner, ob dieses Modell für Sie geeignet ist.
Anschlussfinanzierungsrechner –
Beste Konditionen für die nächste Runde
Läuft Ihre Zinsbindung bald aus? Mit dem Anschlussfinanzierungsrechner können Sie frühzeitig prüfen, welche neuen Konditionen für Ihre Restschuld möglich sind.
Ihre Vorteile:
Vergleich aktueller Finanzierungsangebote
Planung der Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung
Sicherheit durch rechtzeitige Vorbereitung
Beispiel:
Ihre aktuelle Baufinanzierung über 250.000 € läuft in zwei Jahren aus. Der Anschlussfinanzierungsrechner zeigt Ihnen, wie sich ein Zins von 4 % im Vergleich zu 3 % auf Ihre neue Rate auswirkt – und wie viel Geld Sie durch rechtzeitige Umschuldung sparen können.
Tipp:
Nutzen Sie den Rechner mindestens 12–24 Monate vor Ablauf Ihrer Zinsbindung, um rechtzeitig bessere Konditionen zu sichern und von Forward-Darlehen zu profitieren.
Haushaltsrechner –
Ihre finanzielle Situation im Blick
Bevor Sie eine Finanzierung eingehen, sollten Sie wissen, wie viel Geld Ihnen monatlich tatsächlich zur Verfügung steht. Der Haushaltsrechner bietet eine detaillierte Analyse Ihrer Einnahmen und Ausgaben.
Ihre Vorteile:
Realistische Einschätzung Ihrer monatlichen Belastbarkeit
Übersicht über Einnahmen und Fixkosten
Basis für die Entscheidung, wie viel Rate machbar ist
Beispiel:
Bei einem Nettoeinkommen von 3.500 € und monatlichen Fixkosten von 1.800 € bleiben Ihnen 1.700 € zur freien Verfügung. Der Haushaltsrechner zeigt Ihnen, ob eine Baufinanzierungsrate von 1.000 € tragbar ist.
Tipp:
Banken rechnen in der Regel mit einem Lebenshaltungspauschalbetrag. Mit unserem Haushaltsrechner können Sie überprüfen, ob Ihre Planung realistisch ist.
Budgetrechner –
Wie viel Immobilie können Sie sich leisten?
Der Budgetrechner ist das ideale Tool für die erste Orientierung. Er zeigt Ihnen, welche Kaufpreise und Darlehenssummen auf Basis Ihres Einkommens, Ihrer Ausgaben und des aktuellen Zinsniveaus realistisch sind.
Ihre Vorteile:
Schnelle Einschätzung des maximal möglichen Immobilienwerts
Optimale Planung für Immobilienkauf oder Neubau
Bessere Verhandlungsposition bei Banken
Beispiel:
Mit einem Haushaltsnettoeinkommen von 4.500 € und einer monatlichen Wunschrate von 2.000 € zeigt der Rechner, dass Sie einen Immobilienkaufpreis von bis zu 400.000 € realistisch stemmen können.
Tipp:
Nutzen Sie den Budgetrechner bereits vor der Immobiliensuche, um genau zu wissen, welche Objekte für Sie realistisch sind. So vermeiden Sie Enttäuschungen bei der Finanzierung.
Kreditrechner
Haushaltsrechner
Sanierungsrechner
Immobilienbewertung
Finanzierungsvergleich
Sanierungsrechner –
Kosten und Finanzierung für Modernisierungen
Wer eine Bestandsimmobilie kauft oder sein Eigenheim modernisieren möchte, profitiert vom Sanierungsrechner. Ob energetische Sanierung, Dachdämmung oder neue Heizungsanlage – der Rechner hilft, die voraussichtlichen Kosten und die passende Finanzierung abzuschätzen.
Ihre Vorteile:
Übersicht über zu erwartende Sanierungskosten
Kalkulation der Finanzierung inklusive Fördermöglichkeiten
Planungssicherheit für Modernisierungsprojekte
Beispiel:
Eine energetische Sanierung (Dachdämmung, Fenster, Heizung) kostet rund 60.000 €. Der Sanierungsrechner zeigt, welche Einsparung bei verschiedenen Finanzierungsmodellen entsteht.
Tipp:
Nutzen Sie den Rechner zusammen mit Informationen zu KfW- oder BAFA-Förderungen. So erkennen Sie, wie stark Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen Ihre Finanzierung entlasten können.
Immobilienbewertung–
Den Wert Ihrer Immobilie bestimmen
Der Immobilienwert Rechner unterstützt Sie dabei, den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie einzuschätzen. Faktoren wie Lage, Ausstattung, Größe und Baujahr fließen in die Bewertung ein.
Ihre Vorteile:
Erste Orientierung für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen
Realistische Einschätzung des Immobilienwerts
Grundlage für Gespräche mit Banken oder Maklern
Beispiel:
Ein Einfamilienhaus mit 140 m² Wohnfläche, guter Lage und Baujahr 2005 hat laut Immobilienbewertung einen Marktwert von ca. 450.000 €. Mit diesen Informationen können Sie besser mit Käufern oder Banken verhandeln.
Tipp:
Nutzen Sie den Immobilienwert Rechner auch, wenn Sie eine Anschlussfinanzierung planen. Banken orientieren sich am aktuellen Marktwert, um die Beleihungsgrenze und Zinsen festzulegen.
4baufi Baufinanzierung - Erfahrungen
Warum die 4baufi Rechner die richtige Wahl sind
Die Rechner von 4baufi sind mehr als nur Zahlen-Tools. Sie bieten:
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Individuelle Anpassung an Ihre persönliche Situation
Klarheit und Transparenz für Ihre Finanzentscheidungen
Unterstützung bei Bankgesprächen durch fundierte Berechnungen
Ob Sie Ihre erste Baufinanzierung planen, eine Anschlussfinanzierung benötigen oder den Wert Ihrer Immobilie kennen möchten – mit unseren Rechnern treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Tipps für die optimale Nutzung der 4baufi Rechner
Kombinieren Sie mehrere Rechner: Haushaltsrechner und Budgetrechner geben Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Möglichkeiten. Der Baufinanzierungs- oder Tilgungsrechner zeigt Ihnen die langfristige Entwicklung.
Planen Sie konservativ: Rechnen Sie mit leicht höheren Zinssätzen, um auf steigende Zinsen vorbereitet zu sein.
Berücksichtigen Sie Förderungen: Nutzen Sie staatliche Förderprogramme wie KfW-Darlehen. Unser Sanierungsrechner hilft Ihnen dabei, die Kosten besser einzuordnen.
Simulieren Sie verschiedene Szenarien: Spielen Sie durch, wie sich Einkommensveränderungen oder zusätzliche Kosten auf Ihre Rate auswirken.
Fazit: Mit den 4baufi Rechnern sicher in die Zukunft
Die Entscheidung für eine Baufinanzierung, Sanierung oder den Immobilienkauf gehört zu den größten finanziellen Schritten im Leben. Unsere Rechner bieten Ihnen die notwendige Transparenz, um diese Entscheidungen sicher und klug zu treffen.
👉 Probieren Sie jetzt die 4baufi Rechner aus und verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre finanzielle Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Baufinanzierungsberechnung
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse der Baufinanzierungs-Berechnung?
Die Berechnung liefert Ihnen eine sehr gute Orientierung, welche monatliche Rate und Gesamtkosten auf Sie zukommen könnten. Bitte beachten Sie: Exakte Konditionen hängen von individuellen Faktoren wie Einkommen, Eigenkapital und Bonität ab.
Kann ich mit dem Online-Tool auch Sondertilgungen berücksichtigen?
Ja, viele Kalkulatoren bieten die Möglichkeit, Sondertilgungen einzutragen. So sehen Sie, wie sich eine schnellere Rückzahlung auf die Gesamtlaufzeit und die Zinskosten auswirkt.
Ist die Nutzung der Berechnungshilfe kostenlos?
Ja, die Nutzung ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Sie können beliebig viele Szenarien durchspielen, um die für Sie passende Finanzierungsstrategie zu finden.
Welche Angaben brauche ich für eine Berechnung?
Für eine realistische Kalkulation sollten Sie Eckdaten wie Kaufpreis oder Baukosten, Eigenkapital, gewünschte Darlehenssumme, Laufzeit und Zinssatz eingeben. Je genauer die Angaben, desto aussagekräftiger das Ergebnis.
Kann ich das Ergebnis für ein Beratungsgespräch nutzen?
Unbedingt! Die ermittelten Zahlen sind eine ideale Grundlage, um mit einem Finanzexperten über Ihre Möglichkeiten zu sprechen. So lassen sich Angebote noch besser vergleichen und auf Ihre Situation zuschneiden. Am Besten gleich einen Termin buchen!
Wo liegt der Unterschied zwischen diesem Finanzplaner und einer individuellen Beratung?
Das Tool zeigt Ihnen allgemeine Szenarien und dient als Orientierung. In einer persönlichen Beratung fließen jedoch weitere Faktoren wie Fördermöglichkeiten, Zinsbindungen und spezielle Finanzierungsmodelle ein.