Grundstück

    E F G I
  • Erschließung

    Erschließung: „Erschließung“ im Immobilienkontext bezieht sich auf die Entwicklung von Infrastruktur und Dienstleistungen, um ein Grundstück oder eine Immobilie für den Gebrauch vorzubereiten. In Deutschland umfasst dies typischerweise den Ausbau von Straßen, Gehwegen, Kanalisation, Wasser- und Stromversorgung sowie andere wichtige Versorgungseinrichtungen. Wenn Sie ein Grundstück erwerben oder entwickeln möchten, müssen Sie sicherstellen, dass es erschlossen…

  • Erschließungskosten

    🏗️ Erschließungskosten: Was Sie beim Grundstückskauf beachten sollten Beim Kauf oder der Entwicklung eines Grundstücks in Deutschland kommen Käufer*innen um einen Begriff kaum herum: Erschließungskosten. Doch was genau steckt dahinter – und worauf sollten Sie achten? 🔍 Was sind Erschließungskosten? Erschließungskosten sind die Ausgaben für den Anschluss eines Grundstücks an die öffentliche Infrastruktur. Dazu zählen…

  • Flurkarte

    🗺️ Flurkarte mit Flurstücksnummern: Was sie zeigt und warum sie wichtig ist Die Flurkarte, auch Liegenschaftskarte genannt, ist ein zentrales Dokument der Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltung in Deutschland. Sie gibt einen detaillierten Überblick über die Gemarkung – also ein klar abgegrenztes Gebiet – und zeigt deren Unterteilung in einzelne Flurstücke. 🔍 Was ist eine Gemarkung? Eine…

  • Grunddienstbarkeiten

    Grunddienstbarkeiten einfach erklärt – Rechte an fremden Grundstücken sichern Was sind Grunddienstbarkeiten? Grunddienstbarkeiten sind rechtlich festgelegte Nutzungsrechte, die eine Person an einem Grundstück eines anderen hat. Sie regeln, welche Rechte Sie als Grundstückseigentümer oder Dritter in Bezug auf ein Nachbargrundstück ausüben dürfen. Diese Rechte sind essenziell, um eine faire Nutzung von Grundstücken sicherzustellen und Nachbarschaftskonflikte…

  • Grundstück

    🏡 Was ist ein Grundstück? – Definition, Nutzung & wichtige Infos Ein Grundstück ist ein genau abgegrenztes Stück Land, das im Grundbuch eingetragen und rechtlich einem Eigentümer zugeordnet ist. Es bildet die Grundlage für Bauvorhaben – sei es ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus oder ein Gewerbegebäude – und spielt eine zentrale Rolle bei der Immobilienfinanzierung und…

  • Immobilie

    Immobilie: 5 Must-Know Fakten & Profi-Tipps für Ihren Immobilienerfolg Eine Immobilie ist weit mehr als nur ein Grundstück oder Gebäude – sie ist eine wertvolle, fest verankerte Kapitalanlage und Lebensraum zugleich. Ob als Zuhause, Geschäftsstandort oder Produktionsstätte: Immobilien sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bieten vielfältige Chancen für private und gewerbliche Investoren. Was ist…