Erbbaurecht

Erbbaurecht – Bauen auf fremdem Grund, aber mit vollem Recht Das Erbbaurecht ist eine clevere Lösung für alle, die ein Haus bauen oder nutzen möchten, ohne das Grundstück selbst zu kaufen. In Deutschland handelt es sich dabei um ein besonderes Nutzungsrecht, das es ermöglicht, ein fremdes Grundstück langfristig – meist für viele Jahrzehnte – zu…

Erbbauzins

Was ist der Erbbauzins? Der Erbbauzins ist gewissermaßen die „Miete“ für ein Grundstück – allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Wer ein sogenanntes Erbbaurecht besitzt, nutzt das Grundstück nicht nur kurzfristig, sondern meist über viele Jahrzehnte. Dafür zahlt man regelmäßig eine festgelegte Summe an den Eigentümer des Grundstücks – und genau diese Zahlung nennt man Erbbauzins….

Erbpacht

Was bedeutet Erbpacht eigentlich? Der Begriff Erbpacht sorgt immer wieder für Stirnrunzeln – dabei steckt dahinter ein Konzept, das für viele Bauherren und Investoren eine echte Alternative zum klassischen Grundstückskauf darstellen kann. Genauer gesagt ist mit „Erbpacht“ meist das Erbbaurecht gemeint – ein juristisch korrekter, aber etwas sperriger Ausdruck. Beide Begriffe meinen im Kern dasselbe:…