4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
    Pf Pr
  • Pfandbrief

    📘 Pfandbrief Ein Pfandbrief ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von Banken ausgegeben wird und durch hochwertige Sicherheiten wie Immobilienkredite oder öffentliche Darlehen abgesichert ist. Pfandbriefe gelten als besonders sichere Anlageform und spielen eine zentrale Rolle in der Refinanzierung von Baufinanzierungen. 🔑 Merkmale des Pfandbriefs 🏠 Bedeutung des Pfandbriefs in der Baufinanzierung Pfandbriefe dienen Banken als…

  • Preisangabenverordnung 

    📘 Preisangabenverordnung (PAngV) Die Preisangabenverordnung (PAngV) ist ein zentrales Verbraucherschutzgesetz in Deutschland. Sie verpflichtet Anbieter, ihre Preise klar, transparent und vergleichbar darzustellen. Für Verbraucher bedeutet das: keine versteckten Kosten, bessere Vergleichbarkeit und mehr Sicherheit – gerade bei Finanzprodukten wie Krediten oder Baufinanzierungen. 🔎 Was regelt die Preisangabenverordnung? Die PAngV schreibt vor, wie Preise gegenüber Verbrauchern…

  • Privatkredit

    🏦 Privatkredit Ein Privatkredit ist ein Darlehen, das Banken oder Kreditinstitute an Privatpersonen vergeben. Er eignet sich für viele Zwecke, etwa zur Finanzierung von größeren Anschaffungen, zur Umschuldung oder zur Überbrückung kurzfristiger finanzieller Engpässe. Im Gegensatz zur Baufinanzierung ist der Privatkredit nicht zweckgebunden – Sie können frei entscheiden, wofür Sie das Geld einsetzen. ✅ Vorteile…

  • Prolongation

    🏦 Prolongation Die Prolongation bezeichnet die Verlängerung einer bestehenden Baufinanzierung nach Ablauf der Zinsbindungsfrist. Dabei wird kein neuer Kreditvertrag abgeschlossen, sondern der bestehende Vertrag mit angepassten Konditionen fortgeführt. Für viele Immobilienbesitzer ist die Prolongation ein entscheidender Moment, da sie direkten Einfluss auf die zukünftige Höhe der monatlichen Rate hat. 👉 Kurz gesagt: Sie setzen Ihre…