4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
  • Bebauungsplan

    🏡 Bebauungsplan – Definition, Inhalte & Bedeutung für Bauherren Der Bebauungsplan (B-Plan) ist ein zentrales Instrument der Bauleitplanung und legt verbindlich fest, wie Grundstücke innerhalb eines bestimmten Gebietes genutzt und bebaut werden dürfen. Für Bauherren und Immobilienkäufer ist er eine der wichtigsten Informationsquellen, da er maßgeblich über die Bebaubarkeit eines Grundstücks entscheidet. Ob Sie ein…

  • Beleihung

    📘 Beleihung – Bedeutung, Berechnung & Einfluss auf Ihre Baufinanzierung Die Beleihung ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und beschreibt den Anteil des Immobilienwertes, den eine Bank als Sicherheit für ein Darlehen akzeptiert. Sie beeinflusst direkt die Konditionen Ihres Baukredits und entscheidet darüber, wie hoch der Darlehensbetrag im Verhältnis zum Wert der Immobilie ausfallen…

  • Beleihungsauslauf

    Beleihungsauslauf ✅ Kurz erklärt: Der Beleihungsauslauf ist eine wichtige Kennzahl in der Baufinanzierung. Er zeigt das Verhältnis zwischen dem benötigten Darlehen und dem ermittelten Beleihungswert der Immobilie. Banken nutzen ihn, um das Risiko einer Finanzierung einzuschätzen und die Konditionen für Ihren Kredit festzulegen. 🔑 Definition Beleihungsauslauf Der Beleihungsauslauf gibt an, wie hoch der Kredit im…

  • Beleihungsgrenze

    🏡 Beleihungsgrenze – Definition, Berechnung & Bedeutung Die Beleihungsgrenze ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und beschreibt den maximalen Anteil des Beleihungswertes einer Immobilie, bis zu dem Banken ein Darlehen vergeben. Sie ist entscheidend dafür, wie hoch Ihr möglicher Kredit ausfallen kann und wie günstig die Konditionen sind. 👉 Kurz gesagt: Die Beleihungsgrenze bestimmt,…

  • Beleihungsobjekt

    Das Beleihungsobjekt: Sicherheit im Zentrum der Immobilienfinanzierung 🏡 Wer eine Immobilie finanzieren möchte, stößt unweigerlich auf einen zentralen Begriff: das Beleihungsobjekt. Doch was verbirgt sich dahinter – und warum spielt es eine so entscheidende Rolle für die Baufinanzierung? Ganz einfach: Das Beleihungsobjekt ist die Immobilie, die Sie einer Bank oder Versicherung als Sicherheit für Ihr…

  • Beleihungswert

    📘 Beleihungswert: Definition, Berechnung & Bedeutung in der Baufinanzierung Der Beleihungswert ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten. Banken und Kreditinstitute nutzen ihn, um das Risiko einer Baufinanzierung einzuschätzen und die maximale Kredithöhe zu bestimmen. Während der Kaufpreis den tatsächlichen Marktwert widerspiegelt, stellt der…

  • Bemusterung

    🏡Bemusterung – Der Feinschliff für Ihr Traumhaus 🏡 Was bedeutet „Bemusterung“? Die Bemusterung ist ein entscheidender Schritt beim Hausbau oder Wohnungskauf. Dabei wählen Bauherren gemeinsam mit dem Bauträger oder Architekten alle wichtigen Materialien, Ausstattungen und Details ihres künftigen Hauses aus.Es geht um alles, was das Haus später optisch, funktional und preislich prägt – von Bodenbelägen…

  • Bereitstellungszinsen

    Bereitstellungszinsen ✅ Bereitstellungszinsen sind Gebühren, die Banken erheben, wenn ein Baukredit oder Immobilienkredit zwar bereits genehmigt, aber noch nicht vollständig abgerufen wurde. Sie sichern der Bank eine Vergütung für die Bereitstellung des Darlehenskapitals. Für Bauherren und Immobilienkäufer ist es daher wichtig, die Regeln und Fristen rund um Bereitstellungszinsen genau zu kennen – denn sie können…

  • Betriebskosten

    Betriebskosten – Versteckte Ausgaben verstehen und clever sparen 🏠💰 Betriebskosten sind ein zentraler Bestandteil jeder Immobilienbewirtschaftung. Sie fallen regelmäßig an, um den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung einer Immobilie zu gewährleisten. Wer seine Betriebskosten kennt und aktiv steuert, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch den Wert der Immobilie langfristig sichern. In diesem Artikel erfahren…

  • Bewertungszahl

    Bewertungszahl im Bausparvertrag: So behalten Sie den Überblick Die Bewertungszahl ist ein zentrales Element eines Bausparvertrags in Deutschland. Sie gibt Ihnen Auskunft darüber, wann Ihr Vertrag zuteilungsreif ist und Sie somit Ihr Bauspardarlehen in Anspruch nehmen können. Wer die Bewertungszahl kennt, hat einen klaren Überblick über den Fortschritt seines Bausparvertrags und kann seine finanziellen Ziele…