A B C D E F G H I J K L M N

Bauspartarif

Bauspartarif: Ein Bauspartarif ist ein speziell zugeschnittenes Finanzprodukt, das in Deutschland besonders gern genutzt wird, um langfristig für den Bau, Kauf oder die Renovierung einer Immobilie vorzusorgen. Doch hinter diesem scheinbar einfachen Sparmodell verbirgt sich eine Vielzahl an wichtigen Konditionen, die es zu berücksichtigen gilt. Hier erfahren Sie, wie ein Bausparvertrag funktioniert, was ihn ausmacht…

Bausparvertrag

Der Bausparvertrag – clever vorsorgen für die eigenen vier Wände Ein Bausparvertrag ist in Deutschland seit Jahrzehnten ein bewährter Klassiker, wenn es darum geht, systematisch auf den Traum vom Eigenheim hinzuarbeiten – sei es für den Kauf, den Bau oder die Modernisierung einer Immobilie. Wie funktioniert ein Bausparvertrag? Im Kern besteht ein Bausparvertrag aus zwei…

Bauträger

Was macht eigentlich ein Bauträger – und warum ist er für Immobilienkäufer so wichtig? Ein Bauträger ist weit mehr als nur ein Bauunternehmer – er ist der zentrale Kopf hinter einem Bauprojekt. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienanlage oder Gewerbeimmobilie: Der Bauträger übernimmt die komplette Projektentwicklung aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Projektentwickler…

Bauträgermodell

Das Bauträgermodell – Wie aus Ideen schlüsselfertige Immobilien werden Wer sich schon einmal mit dem Immobilienmarkt in Deutschland beschäftigt hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auf das sogenannte Bauträgermodell gestoßen – auch bekannt als Bauträgerprojekt oder Bauträgermaßnahme. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Wir werfen einen genaueren Blick auf dieses bewährte Konzept der Immobilienentwicklung. Was ist…

Bebauungsplan

Bebauungsplan – Das Regelwerk für unsere gebaute Zukunft Ein Bebauungsplan ist weit mehr als ein trockener Behördenakt – er ist das zentrale Werkzeug, mit dem Städte und Gemeinden in Deutschland ihre bauliche Zukunft gestalten. Dieses rechtliche Instrument legt detailliert fest, was auf einem bestimmten Grundstück gebaut werden darf, wie hoch, wie groß und für welchen…

Beleihung

Was bedeutet Beleihung – und warum ist sie so wichtig für Ihre Baufinanzierung? Die Beleihung ist ein zentrales Element jeder Immobilienfinanzierung – und trotzdem für viele zunächst ein Buch mit sieben Siegeln. Kurz gesagt: Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder bauen möchten und dafür einen Kredit brauchen, dient die Immobilie selbst als…

Beleihungsauslauf

Was genau ist der Beleihungsauslauf – und warum ist er so wichtig? Wer eine Immobilie finanzieren möchte, stolpert früher oder später über den Begriff Beleihungsauslauf. Hinter diesem sperrig klingenden Wort verbirgt sich ein entscheidender Faktor bei der Vergabe von Baufinanzierungen in Deutschland: Der Beleihungsauslauf beschreibt, wie viel Prozent des Beleihungswertes einer Immobilie von der Bank…

Beleihungsgrenze

Beleihungsgrenze: Was sie bedeutet und warum sie so wichtig ist Wer eine Immobilie kaufen möchte und dafür einen Kredit benötigt, wird schnell auf einen entscheidenden Begriff stoßen: die Beleihungsgrenze. Doch was genau steckt dahinter – und warum sollten Sie sich als Käufer oder Bauherr damit intensiv beschäftigen? Die Beleihungsgrenze ist der maximale Anteil am aktuellen…

Beleihungsobjekt

Das Beleihungsobjekt: Sicherheit im Zentrum der Immobilienfinanzierung Wer eine Immobilie finanzieren möchte, begegnet früher oder später einem zentralen Begriff: dem Beleihungsobjekt. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Ganz einfach: Das Beleihungsobjekt ist die Immobilie, die Sie der Bank oder Versicherung als Sicherheit für Ihren Immobilienkredit anbieten. Es steht im Mittelpunkt der Finanzierung – denn ohne…

Beleihungswert

Beleihungswert – Sicherheit und Grundlage für die Immobilienfinanzierung Der Beleihungswert spielt eine zentrale Rolle bei der Immobilienfinanzierung und ist für Banken und Versicherungen in Deutschland von hoher Relevanz. Er beschreibt den Wert einer Immobilie, der bei einer Kreditvergabe als solide Sicherheit dient. Anders gesagt: Der Beleihungswert ist der Betrag, den ein Kreditinstitut bereit ist, basierend…