4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
  • Bauspartarif

    Bauspartarif: Clever sparen und günstig finanzieren Ein Bauspartarif ist ein speziell zugeschnittenes Finanzprodukt, das in Deutschland besonders beliebt ist, um systematisch für den Bau, Kauf oder die Renovierung einer Immobilie vorzusorgen. Auf den ersten Blick wirkt der Bausparvertrag simpel, doch dahinter verbergen sich zahlreiche Konditionen, die entscheidend für Ihre Rendite und die späteren Darlehenszinsen sind….

  • Bausparvertrag

    Bausparvertrag – Ihr sicherer Weg ins Eigenheim Ein Bausparvertrag gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Finanzierungsinstrumenten in Deutschland, wenn es darum geht, Schritt für Schritt den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Ob für den Hauskauf, den Neubau oder die Modernisierung einer Immobilie – mit einem Bausparvertrag legen Sie frühzeitig den Grundstein für…

  • Bauträger

    Was macht ein Bauträger – und warum ist er für Immobilienkäufer unverzichtbar? 🏗️ Ein Bauträger ist weit mehr als ein gewöhnlicher Bauunternehmer. Er ist der zentrale Kopf hinter einem Immobilienprojekt und übernimmt die komplette Entwicklung aus einer Hand – von der Grundstückssuche bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienanlage oder Gewerbeimmobilie: Bauträger sind die Möglichmacher…

  • Bauträgermodell

    📘 Bauträgermodell – Definition, Ablauf, Vorteile & Risiken Das Bauträgermodell ist eine beliebte Form der Immobilieninvestition, bei der ein Bauträger sowohl das Grundstück als auch die Immobilie entwickelt und dem Käufer als Gesamtpaket anbietet. Besonders für Anleger ist es interessant, da Organisation und Bauabwicklung vollständig vom Bauträger übernommen werden. In diesem Artikel erfahren Sie: 🔎…

  • Bebauungsplan

    🏡 Bebauungsplan – Definition, Inhalte & Bedeutung für Bauherren Der Bebauungsplan (B-Plan) ist ein zentrales Instrument der Bauleitplanung und legt verbindlich fest, wie Grundstücke innerhalb eines bestimmten Gebietes genutzt und bebaut werden dürfen. Für Bauherren und Immobilienkäufer ist er eine der wichtigsten Informationsquellen, da er maßgeblich über die Bebaubarkeit eines Grundstücks entscheidet. Ob Sie ein…

  • Beleihung

    📘 Beleihung – Bedeutung, Berechnung & Einfluss auf Ihre Baufinanzierung Die Beleihung ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und beschreibt den Anteil des Immobilienwertes, den eine Bank als Sicherheit für ein Darlehen akzeptiert. Sie beeinflusst direkt die Konditionen Ihres Baukredits und entscheidet darüber, wie hoch der Darlehensbetrag im Verhältnis zum Wert der Immobilie ausfallen…

  • Beleihungsauslauf

    Beleihungsauslauf ✅ Kurz erklärt: Der Beleihungsauslauf ist eine wichtige Kennzahl in der Baufinanzierung. Er zeigt das Verhältnis zwischen dem benötigten Darlehen und dem ermittelten Beleihungswert der Immobilie. Banken nutzen ihn, um das Risiko einer Finanzierung einzuschätzen und die Konditionen für Ihren Kredit festzulegen. 🔑 Definition Beleihungsauslauf Der Beleihungsauslauf gibt an, wie hoch der Kredit im…

  • Beleihungsgrenze

    🏡 Beleihungsgrenze – Definition, Berechnung & Bedeutung Die Beleihungsgrenze ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und beschreibt den maximalen Anteil des Beleihungswertes einer Immobilie, bis zu dem Banken ein Darlehen vergeben. Sie ist entscheidend dafür, wie hoch Ihr möglicher Kredit ausfallen kann und wie günstig die Konditionen sind. 👉 Kurz gesagt: Die Beleihungsgrenze bestimmt,…

  • Beleihungsobjekt

    Das Beleihungsobjekt: Sicherheit im Zentrum der Immobilienfinanzierung 🏡 Wer eine Immobilie finanzieren möchte, stößt unweigerlich auf einen zentralen Begriff: das Beleihungsobjekt. Doch was verbirgt sich dahinter – und warum spielt es eine so entscheidende Rolle für die Baufinanzierung? Ganz einfach: Das Beleihungsobjekt ist die Immobilie, die Sie einer Bank oder Versicherung als Sicherheit für Ihr…

  • Beleihungswert

    📘 Beleihungswert: Definition, Berechnung & Bedeutung in der Baufinanzierung Der Beleihungswert ist ein zentraler Begriff in der Baufinanzierung und spielt eine entscheidende Rolle, wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten. Banken und Kreditinstitute nutzen ihn, um das Risiko einer Baufinanzierung einzuschätzen und die maximale Kredithöhe zu bestimmen. Während der Kaufpreis den tatsächlichen Marktwert widerspiegelt, stellt der…