Festzins
🔒 Festzins in der Baufinanzierung – Was Sie wissen sollten
Der Festzins bezeichnet einen Zinssatz, der über eine vertraglich festgelegte Zeit unverändert bleibt – unabhängig davon, wie sich das allgemeine Zinsniveau entwickelt. Wenn Sie ein Immobiliendarlehen abschließen, haben Sie die Möglichkeit, sich diesen Zinssatz für eine bestimmte Dauer zu sichern. Das bringt Ihnen Stabilität und Planungssicherheit für Ihre monatlichen Raten.
📆 Zinsbindungsfrist vs. Darlehenslaufzeit
Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt, doch sie unterscheiden sich deutlich:
- Zinsbindungsfrist: Zeitraum, in dem der Zinssatz festgeschrieben ist (z. B. 10 oder 15 Jahre).
- Darlehenslaufzeit: Gesamtdauer, in der das Darlehen zurückgezahlt wird.
🔸 In der Praxis ist die Zinsbindung oft kürzer als die Laufzeit.
🔸 Bei einer sogenannten Volltilgung ist beides gleich lang – das heißt: Sie haben Ihr Darlehen am Ende der Zinsbindung vollständig zurückgezahlt.
⏳ Welche Zinsbindungsfristen sind möglich?
Traditionell bieten Banken Festzins-Optionen mit Bindungen von 5, 10 oder 15 Jahren an. Inzwischen sind auch längere Zeiträume möglich – bis zu 30 Jahre –, oft gegen einen moderaten Zinsaufschlag. Das lohnt sich besonders in Niedrigzinsphasen, wenn Sie sich dauerhaft günstige Konditionen sichern möchten.
⚖️ Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 BGB
Auch wenn Sie sich für eine längere Zinsbindung entscheiden, bleiben Sie flexibel:
- Nach 10 Jahren (gerechnet ab vollständiger Auszahlung des Darlehens)
- mit 6 Monaten Kündigungsfrist
- ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Dieses Recht gilt ausschließlich für Verbraucherdarlehen, nicht jedoch für gewerbliche Finanzierungen.
✅ Ihre Vorteile mit einem Festzins
- ✔ Konstante Raten – keine Überraschungen durch Zinsschwankungen
- ✔ Planungssicherheit für Haushaltsbudgets
- ✔ Schutz vor steigenden Zinsen
- ✔ Langfristige Kalkulierbarkeit Ihrer Baufinanzierung
Tipp: In einem Umfeld steigender Zinsen kann ein langer Festzins ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Lassen Sie sich daher frühzeitig beraten, um die passende Strategie für Ihre Finanzierung zu wählen.