A B C D E F G H I J K L M N

Bauherren-Haftpflichtversicherung

Wer ein Haus baut oder ein größeres Bauprojekt plant, hat nicht nur viele Entscheidungen zu treffen, sondern trägt auch eine enorme Verantwortung – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn als Bauherr sind Sie gesetzlich für alles verantwortlich, was auf Ihrer Baustelle passiert. Und genau hier kommt die Bauherren-Haftpflichtversicherung ins Spiel – Ihr finanzieller Schutzschild bei unvorhergesehenen Zwischenfällen.

Was genau ist die Bauherren-Haftpflichtversicherung?

Diese spezielle Versicherung sichert Sie gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die im Zusammenhang mit Ihrem Bauvorhaben entstehen können. Denn wenn zum Beispiel ein Passant von herabfallendem Baumaterial verletzt wird oder durch Ihre Bauarbeiten ein Nachbargebäude beschädigt wird, haften Sie persönlich – und das kann teuer werden. Ohne Versicherung müssen Sie unter Umständen mit Ihrem Privatvermögen für solche Schäden aufkommen.

Typische Risiken – besser abgesichert als später geschockt

Auf einer Baustelle kann viel passieren:

  • Ein Besucher stolpert über eine ungesicherte Kabelleitung.
  • Starke Winde reißen Baumaterial von einem Gerüst.
  • Ein Bagger beschädigt beim Aushub eine benachbarte Gartenmauer.

Solche Szenarien sind keine Seltenheit. Die Bauherren-Haftpflichtversicherung übernimmt in solchen Fällen die Schadensregulierung – inklusive rechtlicher Auseinandersetzungen, falls es hart auf hart kommt.

Für wen ist die Versicherung gedacht?

Nicht nur Sie als Bauherr profitieren vom Schutz: Auch Bauarbeiter, Nachbarn, Subunternehmer und Passanten sind indirekt mit abgesichert. Damit sorgt die Versicherung für ein Sicherheitsnetz rund um Ihr gesamtes Bauvorhaben – und das schafft Vertrauen bei allen Beteiligten.

Worauf sollten Sie beim Abschluss achten?

Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Achten Sie auf:

  • Deckungssumme: Je höher, desto besser – schließlich können Schadenssummen schnell sechsstellige Beträge erreichen.
  • Leistungsumfang: Deckt die Police auch Umweltschäden oder Schäden durch grobe Fahrlässigkeit ab?
  • Versicherungsdauer: Oft wird sie projektbezogen abgeschlossen – klären Sie, wie lange der Schutz greift.

Ein gründlicher Vergleich verschiedener Anbieter lohnt sich – nicht nur preislich, sondern auch in Bezug auf die Leistungen.

Fazit: Ein Muss für jeden Bauherrn

Ähnliche Begriffe