Anschaffungskosten
Anschaffungskosten beim Immobilienkauf: Alle wichtigen Infos im Überblick 🏡💰
Die Anschaffungskosten beim Immobilienkauf sind mehr als nur der reine Kaufpreis. Sie setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen, die beim Erwerb einer Immobilie anfallen. Wer diese Kosten im Blick behält, vermeidet unangenehme Überraschungen und kann seine Finanzierung realistisch planen.
🔑 Was sind Anschaffungskosten?
Unter Anschaffungskosten versteht man die Gesamtsumme aller Ausgaben, die beim Kauf einer Immobilie entstehen. Dazu gehören nicht nur der Kaufpreis, sondern auch Nebenkosten, Finanzierungskosten und weitere Ausgaben rund um den Erwerb.
👉 Wichtig: Eine genaue Kalkulation ist entscheidend, um die passende Baufinanzierung zu wählen.
📌 Bestandteile der Anschaffungskosten
🏠 Kaufpreis der Immobilie
- Kernstück der Anschaffungskosten
- Einmalige Zahlung an den Verkäufer oder über Finanzierung
- Höhe hängt von Lage, Zustand und Größe ab
📑 Nebenkosten des Immobilienkaufs
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen typische Nebenkosten an, die ca. 10–15 % des Kaufpreises betragen:
- 🖋️ Notarkosten & Grundbuchgebühren
- 🏛️ Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland)
- 🤝 Maklerprovision
Mehr dazu: Nebenkosten beim Immobilienkauf
💳 Finanzierungskosten
Wenn die Immobilie über ein Darlehen finanziert wird, kommen weitere Posten hinzu:
- Zinsen für das Immobiliendarlehen
- Bearbeitungs- und Bereitstellungsgebühren
- evtl. Absicherungskosten (z. B. Restschuldversicherung)
🔧 Instandhaltungs- & Renovierungskosten
Diese zählen streng genommen nicht direkt zu den Anschaffungskosten, sollten aber unbedingt eingeplant werden:
- Reparaturen nach dem Kauf
- Modernisierungen (z. B. energetische Sanierung, Dach, Fenster)
- Umbauten nach individuellen Wünschen
Tipp: Prüfen Sie mögliche KfW-Darlehen für Modernisierungen.
📦 Sonstige Ausgaben
Neben den großen Posten entstehen kleinere, aber nicht zu unterschätzende Kosten:
- Umzug & Transport
- Neue Möbel & Einrichtung
- Vertrags-Ummeldungen (Strom, Wasser, Gas, Internet)
📊 Fazit: Anschaffungskosten richtig kalkulieren
Die Anschaffungskosten einer Immobilie bestehen aus mehr als dem reinen Kaufpreis. Wer alle Nebenkosten realistisch einkalkuliert, erhält ein klares Bild seiner finanziellen Belastung und kann die optimale Finanzierung wählen.
👉 Lassen Sie sich von unseren Experten bei 4baufi.de beraten und sichern Sie sich ein individuelles Finanzierungskonzept für Ihren Immobilienkauf.