Budgetrechner Immobilien – Jetzt Ihr maximales Budget kostenlos berechnen

Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Damit Sie von Anfang an genau wissen, welche Kaufsumme für Sie realistisch ist, bietet Ihnen 4baufi einen kostenlosen Budgetrechner. Mit wenigen Eingaben ermitteln Sie zuverlässig, wie viel Haus oder Wohnung Sie sich leisten können – inklusive Berücksichtigung von Eigenkapital, monatlicher Rate, Zinsen und Nebenkosten.

Unser Ziel: Ihnen einen klaren Überblick über Ihr finanzielles Fundament zu verschaffen, damit Sie sicher und gut informiert in die Baufinanzierung starten.

👉 Jetzt Budget berechnen: Direkt hier im Rechner starten!

 

budgetrechner-Zunehmende-hausmodelle-auf-reflektierendem-Schreibtisch-spiegeln-die-Finanzkraft-der-4baufi-Kunden-wieder

Wie funktioniert der Budgetrechner?

Der Budgetrechner von 4baufi arbeitet nach einem einfachen Prinzip:

Er kombiniert Ihr Eigenkapital, Ihre monatlich mögliche Rate und aktuelle Zinsen, um daraus die maximal mögliche Kaufsumme zu berechnen.

Wichtige Faktoren im Überblick:

  • 💰 Eigenkapital – Je mehr Sie einbringen, desto höher kann die Kaufsumme ausfallen.

  • 📊 Monatliche Rate – Entscheidend ist, was Sie monatlich realistisch aufbringen können.

  • 📉 Zinssatz & Tilgung – Sie beeinflussen, wie sich die Finanzierung über die Jahre entwickelt.

  • 🏠 NebenkostenGrunderwerbsteuer, Notar, Makler und Co. müssen einkalkuliert werden.

Der Rechner zeigt Ihnen sofort eine realistische Einschätzung, wie hoch Ihr Budget für den Immobilienkauf sein kann.

Vorteile des 4baufi Budgetrechners

Kostenlos & unverbindlich – Keine Registrierung, keine Verpflichtung
Schnelle Ergebnisse – Sofortige Kalkulation mit nur wenigen Eingaben
Individuell anpassbar – Alle Eingaben können beliebig verändert werden
Realitätsnah – Berücksichtigung wichtiger Faktoren wie Zinsen & Nebenkosten
Direkter Kontakt zu Experten – Auf Wunsch erhalten Sie eine persönliche Beratung

So nutzen Sie den Budgetrechner Schritt für Schritt:

Die maximale Kaufsumme für ein Haus oder eine andere Immobilie, die ein Kunde von 4baufi finanzieren kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Um zu bestimmen, wie viel ein Kunde maximal ausgeben darf, werden in der Regel folgende Aspekte berücksichtigt:

  1. Haushaltseinkommen:
    • Das Einkommen des Haushalts spielt eine zentrale Rolle bei der Bestimmung der maximalen Darlehenshöhe. Üblicherweise sollten die monatlichen Raten für Zins und Tilgung nicht mehr als 30-40 % des monatlichen Nettohaushaltseinkommens betragen, keinesfalls jedoch 50% des Haushaltseinkommens überschreiten.
  2. Eigenkapital eingeben – Wie viel Geld bringen Sie selbst ein?
    • Dies ist der Betrag, den der Kunde selbst einbringt. Banken und Finanzdienstleister wie 4baufi verlangen in der Regel, dass ein gewisser Prozentsatz des Kaufpreises durch Eigenkapital gedeckt ist. Üblich sind etwa 20-30 % des Kaufpreises. Eine Vollfinanzierung zu 100% des Kaufpreises ist bei guter Bonität ebenfalls möglich. Darüber hinaus können in einigen Fällen auch die Nebenkosten oder anteilige Modernisierungskosten mitfinanziert werden.
  3. Laufende Verbindlichkeiten:
    • Bestehende Kredite und andere finanzielle Verpflichtungen werden ebenfalls berücksichtigt, um sicherzustellen, dass der Kunde nicht über seine finanziellen Möglichkeiten hinaus belastet wird.
  4. Darlehenslaufzeit – Zeitpunkt bis zur kompletten Rückzahlung des Darlehens angeben?:
    • Der aktuelle Zinssatz und die gewählte Laufzeit des Darlehens beeinflussen die monatlichen Raten und damit die maximale Höhe des Darlehens, das sich der Kunde leisten kann.
  5. Wunschrate
    • Bestimmen Sie selbst was Sie monatlich bezahlen möchten
  6. Bundesland auswählen
    • Wenn wir wissen, in welchem Bundesland Sie planen, die Immobilie zu kaufen/zu bauen, dann können wir damit die Kaufnebenkosten genauer berechnen.
  7. Neu berechnen
    • Ihre maximale Kaufsumme erscheint sofort.

👉 Jetzt selbst ausprobieren: [Budgetrechner starten]

Beispielrechnung – So könnte Ihr Immobilienbudget aussehen

Angenommen, Sie verfügen über 50.000 € Eigenkapital, können monatlich 1.200 € Rate zahlen und rechnen mit einem Zinssatz von 3,8 % sowie einer anfänglichen Tilgung von ca. 1,5 %.

👉 Der 4baufi Budgetrechner zeigt Ihnen in diesem Fall eine maximale Kaufsumme von rund 295.000 € an.

Diese Beispielrechnung verdeutlicht: Bereits kleine Änderungen bei Zinssatz oder Eigenkapital können das Budget erheblich beeinflussen. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Szenarien im Budgetrechner auszuprobieren.

 

 

Das Eigenkapital und die Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer etc.) werden ebenfalls berücksichtigt, um den maximalen Kaufpreis zu ermitteln.

Schlussfolgerung:

Um die maximale Kaufsumme zu berechnen, sollte ein Kunde von 4baufi daher:

  • Sein verfügbares Eigenkapital und sein monatliches Haushaltsbudget [4baufi -Haushaltsrechner] genau kennen.
  • Die aktuellen Zinssätze und Darlehensbedingungen berücksichtigen.
  • Eine realistische Einschätzung seiner laufenden Kosten und Verbindlichkeiten vornehmen.
  • Seine Bonität prüfen lassen, um mögliche Kreditkonditionen zu ermitteln.

Für eine genaue Berechnung und eine individuelle Beratung empfiehlt es sich, direkt mit 4baufi Kontakt aufzunehmen und eine detaillierte Finanzanalyse durchführen zu lassen.

Warum ist ein Budgetrechner beim Immobilienkauf so wichtig?

Viele Käufer überschätzen ihre finanziellen Möglichkeiten oder vergessen wichtige Nebenkosten. 

Das kann später zu bösen Überraschungen führen. Ein Budgetrechner sorgt für Klarheit und schützt Sie vor Fehlentscheidungen.

Typische Risiken ohne Budgetplanung:

  • Finanzierungslücke durch unterschätzte Nebenkosten

  • Monatliche Raten, die das Haushaltsbudget überlasten

  • Kein finanzieller Puffer für Renovierungen oder unerwartete Ausgaben

Mit unserem Budgetrechner erhalten Sie eine solide Grundlage, um mit Banken und Verkäufern auf Augenhöhe zu verhandeln.

Niedrige Zinssätze

Profitieren Sie von unseren attraktiven und fairen Zinssätzen.
Zum Zinsvergleich

Individuelle Beratung

Unsere Experten erstellen ein Finanzierungskonzept, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Beratungstermin vereinbaren

Transparente Kosten

Keine versteckten Gebühren – volle Transparenz von Anfang an
Was kann ich mir leisten?

Schnelle Abwicklung

Dank effizienter Prozesse und modernster Technik realisieren wir Ihre Baufinanzierung schnell und unkompliziert.
Beratungstermin vereinbaren

Langjährige Erfahrung

Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere Erfahrung in der Baufinanzierung
Wie ist die aktuelle Zinsentwicklung?

Nebenkosten beim Immobilienkauf – oft unterschätzt

Beim Kauf einer Immobilie fallen zusätzlich zum Kaufpreis diverse Nebenkosten an. Unser Budgetrechner berücksichtigt diese automatisch.

Wichtige Nebenkosten im Überblick:

Beispiel: Bei einer Kaufsumme von 400.000 € können die Nebenkosten schnell weitere 40.000 € betragen.

Budgetrechner vs. Baufinanzierungsrechner – Wo liegt der Unterschied?

  • Budgetrechner: Berechnet, wie viel Haus oder Wohnung Sie sich leisten können.

  • Baufinanzierungsrechner: Zeigt Ihnen, wie sich ein konkretes Darlehen über die Jahre entwickelt.

Unser Tipp: Nutzen Sie beide Tools in Kombination, um eine besonders fundierte Entscheidungsgrundlage zu haben.

Häufige Fragen (FAQ) zum Budgetrechner
Ist der Budgetrechner kostenlos?

Ja, die Nutzung ist zu 100 % kostenlos und unverbindlich.

Das Ergebnis ist eine realistische Einschätzung, ersetzt aber keine individuelle Finanzierungsberatung. -> Zur Beratung Baufinanzierung!

Ja, Sie können verschiedene Szenarien durchspielen, um Ihr Budget optimal einzuschätzen.

Der Rechner zeigt die Grunddaten. Förderungen wie KfW-Darlehen können Ihr Budget zusätzlich verbessern – gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.

Weil wir für Sie die besten Konditionen bei über 500 Banken vergleichen und Ihr persönliches Finanzierungsangebot erstellen. ->Zins Vergleich anfragen!