Wir beraten Sie gerne per Telefon, Videocall oder persönlich in unserem 4baufi Sales Point Weilheim.
Ihr 4baufi Experte in Weilheim vergleicht für Sie die Zinsen von über 500 Banken und findet so die maßgeschneiderte Baufinanzierung für Ihr Vorhaben.
Dießen am Ammersee | Inning am Ammersee | Herrsching am Ammersee | Andechs | Starnberg | Berg | Pöcking | Feldafing | Tutzing | Bernried am Starnberger See | Seeshaupt | Wolfratshausen | Penzberg | Weilheim in Oberbayern | Peißenberg | Hohenpeißenberg | Peiting | Schongau | Uffing am Staffelsee | Murnau am Staffelsee | Kochel am See
Willkommen bei 4baufi Baufinanzierung – Ihrem verlässlichen Partner in Weilheim, wenn es um maßgeschneiderte Baufinanzierungen geht. Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg ins Eigenheim so einfach, transparent und planbar wie möglich zu gestalten. Ob Neubau, Kauf, Anschlussfinanzierung oder Sanierung – bei uns stehen Ihre Wünsche im Mittelpunkt.
Mit einem Netzwerk aus über 500 Finanzierungspartnern finden wir für Sie nicht nur das passende Angebot, sondern auch die optimale Lösung für Ihre persönliche Lebenssituation. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Baufinanzierung und unserem tiefen Verständnis für den regionalen Immobilienmarkt im Raum Weilheim, erhalten Sie bei uns Beratung auf Augenhöhe – individuell, unabhängig und persönlich.
Persönliche Beratung vor Ort in Weilheim oder bequem digital
Unabhängiger Marktvergleich aus einer Vielzahl an Banken und Finanzdienstleistern
Individuelle Finanzierungskonzepte mit flexiblen Tilgungs- und Zinsmodellen
Langfristige Betreuung – auch über den Vertragsabschluss hinaus
Transparente Kommunikation und verständliche Erklärungen ohne Fachchinesisch
Damit Sie schon vor der Beratung einen fundierten Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten erhalten, stellen wir Ihnen eine Auswahl an professionellen, kostenfreien und unverbindlichen Online-Rechnern zur Verfügung. Diese helfen Ihnen, verschiedene Szenarien durchzuspielen und ein Gefühl für Ihre ideale Finanzierung zu bekommen:
Berechnen Sie Ihre monatliche Rate, Zinsen und Laufzeit – der erste Schritt zu Ihrem Finanzierungskonzept.
Ermitteln Sie, wie sich unterschiedliche Tilgungssätze auf die Laufzeit und die Restschuld Ihrer Finanzierung auswirken.
Für alle, die Klarheit bis zum Ende wollen: Mit diesem Rechner erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie in einem festgelegten Zeitraum vollständig abbezahlen können.
Ihre Zinsbindung läuft bald aus? Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie eine Anschlussfinanzierung für Sie aussehen könnte – und ob sich ein Forward-Darlehen lohnt.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben – die Basis jeder seriösen Finanzplanung.
Wie viel Immobilie können Sie sich leisten? Der Budgetrechner hilft Ihnen dabei, die finanzielle Obergrenze Ihrer Suche realistisch festzulegen.
Sie möchten Ihr Haus modernisieren oder energetisch aufrüsten? Berechnen Sie die voraussichtlichen Kosten und Ihre finanzielle Belastung mit dem Sanierungsrechner.
Ermitteln Sie auf Basis weniger Angaben den geschätzten Marktwert Ihrer Wunschimmobilie oder Ihres aktuellen Eigentums.
Lassen Sie sich von uns begleiten – persönlich, kompetent und engagiert.
Ob Sie gerade erst mit Ihrer Planung beginnen oder schon konkrete Vorstellungen haben – wir bei 4baufi Baufinanzierung in Weilheim stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unsere Rechner zur ersten Orientierung oder vereinbaren Sie direkt ein kostenfreies Beratungsgespräch – online oder vor Ort.
👉 Jetzt informieren, Rechner ausprobieren und den ersten Schritt in Richtung Eigenheim machen!
Die Immobilienpreise in Weilheim in Oberbayern zeigen im Jahr 2025 eine differenzierte Entwicklung:
Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.357 €, was einem Anstieg von 2,42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Häuser: Die Preise stagnieren nahezu bei durchschnittlich 4.646 €/m², mit einem minimalen Rückgang von 0,03 % im Vergleich zu 2024.
Die Preisentwicklung variiert je nach Immobilientyp:
Einfamilienhäuser: Leichter Rückgang um 0,66 % auf 5.085 €/m².
Doppelhaushälften: Anstieg um 1,79 % auf 6.155 €/m².
Reihenmittelhäuser: Rückgang um 2,19 % auf 5.646 €/m².
Mehrfamilienhäuser: Stabile Preise mit einem minimalen Anstieg von 0,05 % auf 3.837 €/m².
Die Lage und das Baujahr der Immobilien beeinflussen die Preisentwicklung:
Wohnlagen:
Einfache Lage: Anstieg um 3,95 % auf 3.881 €/m².
Mittlere Lage: Anstieg um 1,47 % auf 5.162 €/m².
Gute Lage: Leichter Rückgang um 0,17 % auf 7.012 €/m².
Bis 1969: Anstieg um 2,63 % auf 4.850 €/m².
1970–1999: Anstieg um 1,13 % auf 4.924 €/m².
2000–2015: Anstieg um 4,91 % auf 6.435 €/m².
Ab 2016: Anstieg um 1,99 % auf 6.583 €/m².
Die Mietpreise in Weilheim in Oberbayern steigen weiterhin:www.immoportal.com+1Engel & Völkers+1
Mittlere Lage: Anstieg um 6,15 % auf 15,02 €/m².
Gute Lage: Anstieg um 6,94 % auf 19,73 €/m².
Kleinwohnungen (<40 m²): Deutlicher Anstieg um 10,07 % auf 17,84 €/m².
Im Vergleich zu Weilheim zeigen sich im Oberland folgende Preisniveaus:
Penzberg: Durchschnittlich 5.782 €/m².
Wolfratshausen: Durchschnittlich 5.900 €/m².
Starnberg: Höchstes Niveau mit durchschnittlich 9.290 €/m².
Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Attraktivität und Nachfrage in diesen Regionen.
Die Immobilienpreise in Weilheim und dem bayerischen Oberland werden maßgeblich von folgenden Faktoren beeinflusst:
Demografische Entwicklung
Die Region Weilheim verzeichnet seit Jahren ein moderates Bevölkerungswachstum, das durch Zuzug aus dem Münchner Umland und Rückkehrer aus städtischen Ballungszentren gestützt wird.
Besonders gefragt sind kleinere Haushaltsgrößen (Singles, Senioren) und familienfreundliche Wohnlagen.
Niedriges Neubauvolumen
Trotz politischer Bemühungen kommt es weiterhin zu Verzögerungen bei Neubauprojekten durch langwierige Genehmigungsverfahren, hohe Baukosten und mangelnde Grundstücksverfügbarkeit.
Das begrenzte Angebot bei stabiler Nachfrage wirkt preistreibend, insbesondere bei Bestandsimmobilien.
Zinsentwicklung & Finanzierungskonditionen
Die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) 2022–2024 hat den Immobilienmarkt kurzfristig gebremst. Seit 2024 zeigt sich eine Seitwärtsbewegung mit leicht sinkenden Bauzinsen.
Finanzierungen sind wieder planbarer, was latent mehr Käufer in den Markt bringt – insbesondere Kapitalanleger und junge Familien.
Attraktivität der Region
Die hohe Lebensqualität im Voralpenland, gute Anbindung (Bahn, A95, A96), das naturnahe Wohnen sowie solide Wirtschafts- und Bildungsstrukturen (etwa Hochschule Murnau, Klinikum Garmisch-Partenkirchen) machen die Region besonders attraktiv.
Tourismus und Zweitwohnsitz-Nutzung im Oberland stützen den Markt zusätzlich.
Nachhaltigkeit & energetische Anforderungen
Energetisch sanierte Gebäude erfahren eine steigende Nachfrage, während unsanierte Altbestände zunehmend an Wert verlieren (Stichwort: GEG – Gebäudeenergiegesetz, Sanierungspflichten ab 2024).
Förderungen für Effizienzhäuser (KfW, BEG) wirken wertstabilisierend bei Neubauten.
Die Marktprognose für Weilheim i. OB und das bayerische Oberland fällt trotz der Herausforderungen in der Bauwirtschaft verhalten positiv aus:
Preisentwicklung
Kurzfristig (2025–2026): stabile bis leicht steigende Preise bei Wohnungen (+1 % bis +3 %) und moderat stabile Hauspreise (±0 % bis +2 %), je nach Lage und Zustand.
Mittelfristig (2027–2030): leicht anziehende Preisentwicklung möglich, insbesondere bei energetisch modernen Immobilien und Neubauten im mittleren Preissegment.
Nachfrage
Die Nachfrage bleibt hoch, besonders für kleinere Eigentumswohnungen, barrierefreie Neubauten sowie Einfamilienhäuser im Umland von Weilheim.
Der Mietmarkt dürfte aufgrund von Zuzug und steigenden Baukosten weiter angespannt bleiben, mit moderaten Mietsteigerungen von 2–4 % jährlich.
Investmentchancen
Kapitalanleger profitieren im mittleren und gehobenen Marktsegment weiterhin von Wertzuwächsen und solider Mietrendite (3,5 %–4,5 %).
Energetische Sanierung und Neubauprojekte mit Nachhaltigkeitsfokus gelten als besonders zukunftsfähig.
Risiken
Politische Unsicherheiten (z. B. Regulierungen, Enteignungsdebatten), ein unerwarteter Zinsanstieg oder massive Baupreissteigerungen könnten dämpfend wirken.
Stark sanierungsbedürftige Altbauten ohne energetische Perspektive drohen an Marktwert zu verlieren.
Der Immobilienmarkt in Weilheim in Oberbayern zeigt 2025 eine stabile bis leicht positive Entwicklung, insbesondere im Wohnungssegment. Die Mietpreise steigen weiterhin, was auf eine anhaltende Nachfrage hinweist. Im Vergleich zu anderen Regionen im bayerischen Oberland bleibt Weilheim preislich moderat, bietet jedoch weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten.
Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung steht Ihnen 4baufi Baufinanzierung Weilheim gerne zur Verfügung.
„4baufi – Alles für Ihre Baufinanzierung“ basiert auf den vier wesentlichen Faktoren: Kundenorientierung, Fachkompetenz, Vertrauen und Innovation. Diese Werte bilden das Fundament unserer Arbeit und leiten uns in allem, was wir tun.
um deine Lieblingsimmobilie und mehr zu speichern
=Sie haben noch kein Konto? Bitte melden Sie sich an
um deine Lieblingsimmobilie und mehr zu speichern
Sie haben noch kein Konto? Bitte melden Sie sich an
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.
um deine Lieblingsimmobilie und mehr zu speichern
Sie haben bereits ein Konto? Einloggen.