eigenkapital

    B E F
  • Beleihungsauslauf

    Beleihungsauslauf ✅ Kurz erklärt: Der Beleihungsauslauf ist eine wichtige Kennzahl in der Baufinanzierung. Er zeigt das Verhältnis zwischen dem benötigten Darlehen und dem ermittelten Beleihungswert der Immobilie. Banken nutzen ihn, um das Risiko einer Finanzierung einzuschätzen und die Konditionen für Ihren Kredit festzulegen. 🔑 Definition Beleihungsauslauf Der Beleihungsauslauf gibt an, wie hoch der Kredit im…

  • Eigenkapital

    ✅ Eigenkapital – Bedeutung, Tipps & Einfluss auf Ihre Baufinanzierung Was ist Eigenkapital? 💡 Eigenkapital bezeichnet das Vermögen, das Ihnen selbst gehört und das Sie in eine Immobilienfinanzierung einbringen können. Es handelt sich also um Geld- oder Sachwerte, die nicht von einer Bank geliehen sind. Je höher Ihr Eigenkapitalanteil, desto günstiger fallen in der Regel…

  • Fremdkapital

    🏡 Fremdkapital: Ihre externe Finanzierung für die Wunschimmobilie Sie möchten eine Immobilie kaufen, verfügen aber nicht über ausreichend Eigenkapital? Kein Problem – dafür gibt es Fremdkapital. Damit sind Gelder gemeint, die Sie sich von Dritten leihen, um Ihre Finanzierungslücke zu schließen. Doch welche Möglichkeiten haben Sie – und worauf sollten Sie achten? 💶 Was ist…