Darlehensvertrag

    A D E K N R S
    Ne Ni
  • Negativerklärung

    Negativerklärung: Schutz für Darlehensgeber und Finanzstabilität sichern Eine Negativerklärung ist ein weniger gebräuchlicher Bestandteil von Darlehensverträgen in Deutschland. Sie dient dazu, den Darlehensgeber – also die Bank oder das Finanzinstitut – vor erhöhten Risiken zu schützen. Konkret legt diese Klausel fest, welche Handlungen der Darlehensnehmer während der Laufzeit des Darlehens nicht durchführen darf. Ziel ist…

  • Nichtabnahmeentschädigung

    Nichtabnahmeentschädigung – So vermeiden Sie unnötige Kosten bei Darlehen Die Nichtabnahmeentschädigung ist eine Zahlung, die fällig wird, wenn ein zugesagtes Darlehen nicht vollständig abgerufen wird. Sie betrifft insbesondere Forward-Darlehen, Baufinanzierungen oder Kredittranchen und ist gesetzlich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. 🔹 Wann fällt die Nichtabnahmeentschädigung an? Die Entschädigung kann entstehen, wenn ein Darlehen vorzeitig oder…