4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
  • Rangbescheinigung

    🏦 Rangbescheinigung Eine Rangbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Rahmen der Baufinanzierung. Sie bestätigt, dass eine Bank oder ein Kreditgeber im Grundbuch an einer bestimmten Rangstelle abgesichert wird. Ohne diese Bescheinigung können viele Immobilienfinanzierungen nicht reibungslos abgewickelt werden. Gerade bei Neubauprojekten, Zwischenfinanzierungen oder wenn mehrere Banken beteiligt sind, spielt die Rangbescheinigung eine entscheidende Rolle. 📌…

  • Rangrücktritt 

    🏦 Rangrücktritt – Bedeutung & Wirkung bei der Baufinanzierung Ein Rangrücktritt ist ein rechtlicher Vorgang, bei dem ein Gläubiger freiwillig auf seinen vorrangigen Anspruch in der Rangfolge der Gläubiger verzichtet. Er tritt hinter andere Forderungen zurück. Besonders im Zusammenhang mit Baufinanzierungen und Unternehmensdarlehen spielt der Rangrücktritt eine wichtige Rolle. 👉 Kurz gesagt: Ein Rangrücktritt schwächt…

  • Rangstelle

    🏦 Rangstelle – Bedeutung in der Baufinanzierung Die Rangstelle bezeichnet die Reihenfolge, in der Gläubiger im Grundbuch eingetragen sind und somit Ansprüche auf eine Immobilie geltend machen können. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Baufinanzierung, da Banken und Kreditgeber ihre Sicherheit über die Rangstelle absichern. Je niedriger die Rangstelle, desto höher ist die Sicherheit…

  • Ratenkredit

    ✅ Ratenkredit – Definition, Vorteile & Tipps Ein Ratenkredit ist eine der beliebtesten Kreditarten in Deutschland. Er ermöglicht es, eine gewünschte Summe von der Bank oder einem Kreditvermittler aufzunehmen und diese in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückzuzahlen. Die Raten bestehen aus Zins- und Tilgungsanteilen, wodurch der Kreditnehmer eine klare Planbarkeit seiner Finanzen hat. 📌 Merkmale eines…

  • Realkredit

    🏦 Realkredit Ein Realkredit ist eine besondere Form des Darlehens, das durch dingliche Sicherheiten wie Grundpfandrechte (Hypothek oder Grundschuld) abgesichert wird. Der Kreditgeber erhält dadurch ein geringeres Risiko, was sich häufig in günstigeren Zinsen widerspiegelt. Der Realkredit spielt vor allem in der Baufinanzierung eine zentrale Rolle. 📌 Merkmale eines Realkredits 🔑 Unterschied zum Personalkredit Während…

  • Realkreditinstitut

    🏦 Realkreditinstitut – Definition & Bedeutung Ein Realkreditinstitut ist ein Kreditinstitut, das auf die Vergabe von grundpfandrechtlich gesicherten Darlehen spezialisiert ist. Diese Art der Finanzierung spielt vor allem im Bereich der Baufinanzierung eine wichtige Rolle, da Immobilienkredite in der Regel durch eine Grundschuld oder Hypothek abgesichert werden. ➡️ Wenn Sie sich für eine Baufinanzierung interessieren,…

  • Refinanzierung

    Refinanzierung 🏦 Unter Refinanzierung versteht man im Bankwesen die Mittelbeschaffung eines Kreditinstituts, um Darlehen an Kunden vergeben zu können. Kreditinstitute benötigen Kapital, das sie sich am Markt oder über spezielle Finanzierungsinstrumente beschaffen. Besonders Hypothekenbanken nutzen hierzu die Ausgabe von Pfandbriefen. 👉 Einfach erklärt: Formen der Refinanzierung 🔍 Kreditinstitute nutzen verschiedene Möglichkeiten zur Refinanzierung: Bedeutung für…

  • Renovierung

    🛠️ Renovierung Eine Renovierung umfasst Maßnahmen, die den optischen und funktionalen Zustand einer Immobilie verbessern, ohne dass dabei grundlegende technische Änderungen vorgenommen werden. Sie dient in erster Linie der Werterhaltung und Verschönerung. Im Gegensatz dazu bezeichnet die Modernisierung tiefgreifende Maßnahmen, die die Funktion, den Standard oder die Energieeffizienz einer Immobilie nachhaltig verbessern. 💡 Merksatz: ✅…

  • Restschuld 

    ✅ Restschuld: Bedeutung, Berechnung & Tipps zur Tilgung Was ist die Restschuld? Die Restschuld ist der noch offene Darlehensbetrag am Ende der Zinsbindungsfrist oder nach einer bestimmten Laufzeit. Sie entsteht, wenn das Darlehen nicht vollständig getilgt wurde. In der Baufinanzierung ist die Restschuld besonders wichtig, da sie über eine mögliche Prolongation oder eine Anschlussfinanzierung entschieden…

  • Restschuldversicherung

    Restschuldversicherung ✅ Kurz erklärt:Eine Restschuldversicherung (auch Kredit­absicherung genannt) schützt Kreditnehmer und deren Angehörige vor finanziellen Engpässen, wenn die Rückzahlung eines Darlehens aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht mehr möglich ist. Gerade bei größeren Krediten – etwa einer Baufinanzierung – kann sie ein Sicherheitsnetz sein, wenn das Einkommen plötzlich wegbricht. Was ist eine Restschuldversicherung? Eine Restschuldversicherung übernimmt ganz…