A B C D E F G H I J K L M N

Kapitalanlage

Kapitalanlage Immobilie: 7 Top-Gründe für eine profitable Immobilieninvestition Eine Immobilie als Kapitalanlage bedeutet, eine Immobilie nicht zum Selberwohnen zu kaufen, sondern gezielt zur Vermögensbildung und Ertragssteigerung. In Deutschland ist diese Form der Geldanlage äußerst beliebt – denn Immobilien gelten als sichere und wertstabile Investition mit langfristigem Wachstumspotenzial. Warum eine Immobilie als Kapitalanlage in Deutschland so…

Kapitalbildende Lebensversicherung

Kapitalbildende Lebensversicherung als Tilgungsersatz: So funktioniert’s & was Sie beachten müssen Eine kapitalbildende Lebensversicherung als Tilgungsersatz ist eine bewährte Strategie, um bei einer Immobilienfinanzierung Kapital anzusparen und damit das Darlehen am Laufzeitende vollständig zurückzahlen zu können. Statt das Darlehen regelmäßig zu tilgen, investieren Sie während der Laufzeit in eine Lebensversicherung, die am Ende das benötigte…

Kapitaldienstfähigkeit

Kapitaldienstfähigkeit: So prüfen Banken Ihre finanzielle Tragfähigkeit bei der Baufinanzierung Die Kapitaldienstfähigkeit ist das Herzstück jeder Immobilienfinanzierung. Banken prüfen damit, ob Sie dauerhaft in der Lage sind, die monatlichen Raten für Ihr Darlehen zuverlässig zu zahlen — ohne dass Ihre finanzielle Stabilität ins Wanken gerät. Doch wie genau ermitteln Banken Ihre Kapitaldienstfähigkeit? Hier erfahren Sie,…

Kaufnebenkosten

Kaufnebenkosten: Diese Ausgaben kommen beim Immobilienkauf auf Sie zu Beim Kauf einer Immobilie sollten Sie nicht nur den Kaufpreis im Blick haben – auch die Kaufnebenkosten spielen eine entscheidende Rolle. Diese zusätzlichen Ausgaben fallen in der Regel dem Käufer zur Last und können schnell 10 bis 15 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Welche Nebenkosten Sie genau…