A B C D E F G H I J K L M N

Grundschuldzins

🔒 Was ist der Grundschuldzins? – Bedeutung, Funktion & Auswirkungen Der Grundschuldzins ist ein festgelegter Zinssatz, der zusätzlich zur Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird. Er dient in erster Linie der Absicherung der finanzierenden Bank – insbesondere für den Fall, dass es zu einer Zwangsvollstreckung oder Zwangsversteigerung kommt. 💡 Warum gibt es den Grundschuldzins? Der Grundschuldzins…

Grundsteuer

🏠 Grundsteuer in Deutschland: Was Eigentümer wissen müssen Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten kommunalen Abgaben in Deutschland. Sie wird auf Grundstücke und Gebäude erhoben und trägt maßgeblich zur Finanzierung der öffentlichen Infrastruktur bei – etwa von Straßen, Schulen und Grünanlagen. 🔍 Was ist die Grundsteuer? Die Grundsteuer ist eine jährlich zu zahlende Abgabe, die…

Grundstück

🏡 Was ist ein Grundstück? – Definition, Nutzung & wichtige Infos Ein Grundstück ist ein genau abgegrenztes Stück Land, das im Grundbuch eingetragen und rechtlich einem Eigentümer zugeordnet ist. Es bildet die Grundlage für Bauvorhaben – sei es ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus oder ein Gewerbegebäude – und spielt eine zentrale Rolle bei der Immobilienfinanzierung und…