A B C D E F G H I J K L M N

Geldbeschaffungskosten

💰 Geldbeschaffungskosten bei Privatpersonen: Das sollten Sie wissen Wenn Sie als Privatperson einen Kredit oder ein Darlehen aufnehmen, entstehen neben der eigentlichen Rückzahlung verschiedene Kosten für die Geldbeschaffung. Diese setzen sich aus mehreren Posten zusammen – einige offensichtlich, andere eher versteckt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit Sie die tatsächlichen Gesamtkosten Ihres Kredits…

Gemeinschaftseigentum

🏢 Gemeinschaftseigentum – Was gehört allen und wer ist wofür verantwortlich? Wenn Sie eine Eigentumswohnung in Deutschland erwerben, besitzen Sie nicht nur Ihre eigenen vier Wände – Sie werden gleichzeitig Teil einer Eigentümergemeinschaft. Damit verbunden ist das sogenannte Gemeinschaftseigentum – ein zentraler Aspekt beim Wohnungseigentum, den Sie kennen sollten. 🔑 Was ist Gemeinschaftseigentum? Gemeinschaftseigentum umfasst…

Gesamtschuldner

🔍 Was bedeutet „Gesamtschuldner“ bei der Immobilienfinanzierung? Wenn Sie gemeinsam mit einer anderen Person eine Immobilie finanzieren möchten – etwa mit Ihrem Partner, einem Familienmitglied oder Geschäftspartner – begegnen Sie früher oder später dem Begriff „Gesamtschuldner“. Doch was genau verbirgt sich dahinter? 🤝 Gesamtschuldner – einfach erklärt Nehmen zwei oder mehr Personen gemeinsam ein Immobiliendarlehen…

Gewässerschadenhaftpflicht

Gewässerschadenhaftpflicht – Ihr Schutz vor teuren Umweltrisiken Als Immobilienbesitzer tragen Sie Verantwortung – auch für potenzielle Umweltschäden. Besonders wenn Sie eine Heizöl-Anlage betreiben, kann im schlimmsten Fall durch auslaufendes Öl ein erheblicher Schaden an Gewässern oder Böden entstehen. Die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung schützt Sie genau in solchen Fällen – und bewahrt Sie vor hohen finanziellen Folgen. Was…