4baufi Lexikon

    A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S
  • Abgeschlossenheitsbescheinigung

    ✅ Abgeschlossenheitsbescheinigung – Definition, Voraussetzungen & Bedeutung Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde ausgestellt wird. Sie bestätigt, dass eine Wohnung oder eine gewerblich nutzbare Einheit nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in sich abgeschlossen ist und allen baurechtlichen Anforderungen entspricht. 👉 Ohne diese Bescheinigung können Wohnungen nicht rechtlich in Sondereigentum umgewandelt und…

  • Ablösung

    Ablösung – Darlehensablösung, Anschlussfinanzierung & Umschuldung erklärt ✅ Was bedeutet Ablösung? Die Ablösung beschreibt den Vorgang, ein bestehendes Darlehen vollständig zurückzuzahlen und es durch ein neues Kreditangebot zu ersetzen. Häufig geschieht dies, um von niedrigeren Zinsen, besseren Konditionen oder einem Bankwechsel zu profitieren. Eine Ablösung kann im Rahmen einer Baufinanzierung oder bei einem klassischen Kredit…

  • Abnahmeverpflichtung

    Abnahmeverpflichtung – Bedeutung, Fristen & Konsequenzen ✅ Kurz erklärt:Die Abnahmeverpflichtung ist eine vertragliche Pflicht im Rahmen eines Darlehensvertrags. Sie als Darlehensnehmer sind verpflichtet, den genehmigten Kreditbetrag zu den vereinbarten Konditionen abzunehmen und wie vorgesehen zu verwenden. Gerade in der Baufinanzierung spielt die Abnahmeverpflichtung eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellt, dass der Kreditgeber Planungssicherheit hat und…

  • Abschreibung

    Abschreibung von Immobilien: Steuerlast clever senken Die Abschreibung ist ein zentrales Instrument für Immobilienbesitzer, um die Steuerlast zu reduzieren. Sie beschreibt die systematische Verringerung des Buchwerts einer Immobilie über einen bestimmten Zeitraum und wird in Deutschland als AfA – Absetzung für Abnutzung bezeichnet. Mit der richtigen Strategie können Sie sowohl bei bestehenden Immobilien als auch…

  • Abtretung

    🔎 Was bedeutet Abtretung? Die Abtretung ist die vertragliche Übertragung von Rechten und Ansprüchen auf einen Kreditgeber, damit diese als Sicherheit für ein Darlehen dienen können. Sie wird häufig in der Baufinanzierung und bei größeren Krediten eingesetzt. 👉 Beispiel: Sie besitzen Mit einer Abtretungserklärung räumen Sie dem Kreditgeber das Recht ein, im Falle von Zahlungsausfällen…