A B C D E F G H I J K L M N

Lineare Abschreibung

Die lineare Abschreibung ist in Deutschland die Standardmethode zur steuerlichen Abschreibung von Immobilien. Dabei werden die Anschaffungskosten der Immobilie gleichmäßig über die festgelegte Nutzungsdauer verteilt. Jedes Jahr kann ein fester Betrag als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht werden – einfach, transparent und planbar.

Was ist die lineare Abschreibung?

Bei der linearen Abschreibung wird der Wert einer Immobilie in gleichbleibenden Jahresbeträgen über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können dadurch ihre Steuerlast mindern und von langfristigen Steuervorteilen profitieren.

Wichtige Grundlagen der linearen Abschreibung

1. Nutzungsdauer der Immobilie

  • Wohngebäude: Standard-Nutzungsdauer beträgt 50 Jahre.
  • Gewerbeimmobilien: Kürzere Nutzungsdauer je nach Nutzung und Baujahr.
  • Gesetzliche Mindestdauer: Gebäude, die nach dem 31.12.1924 errichtet wurden, dürfen nicht unter 40 Jahren abgeschrieben werden.

2. Anschaffungskosten

Zur Berechnungsgrundlage gehören:

  • Kaufpreis der Immobilie
  • Nebenkosten wie Notar- und Grundbuchgebühren
  • Maklerprovision
  • Kosten für Renovierung oder Umbauten, sofern sie direkt mit dem Kauf verbunden sind

3. Berechnung der jährlichen Abschreibung

Formel:

Anschaffungskosten ÷ Nutzungsdauer = jährlicher Abschreibungsbetrag

Dieser Betrag kann jährlich als Betriebsausgabe in der Steuererklärung angegeben werden.

Steuerliche Vorteile der linearen Abschreibung

Durch die regelmäßige Abschreibung reduziert sich das zu versteuernde Einkommen. Das bedeutet: Sie zahlen weniger Einkommensteuer, da der Abschreibungsbetrag direkt abgezogen wird. Besonders bei hohen Immobilieninvestitionen bietet dies langfristige Steuerersparnisse.

Wichtige Begrenzungen & Besonderheiten

  • Denkmalschutz & historische Gebäude: Hier gelten besondere Abschreibungsvorschriften.
  • Bei Verkauf oder Außerbetriebnahme der Immobilie muss der Restbuchwert versteuert werden.
  • Wer Immobilien steuerlich optimal nutzen will, sollte die Details mit einem Steuerberater abklären.

Fazit: Lineare Abschreibung clever nutzen

Ähnliche Begriffe