A B C D E F G H I J K L M N

Legitimation

Bei der Beantragung eines Darlehens in Deutschland ist eine sichere Legitimation des Kreditnehmers Pflicht. Damit wird sichergestellt, dass der Vertrag tatsächlich von der richtigen Person unterzeichnet wird. Zur Wahl stehen drei gängige Verfahren: Postident, Videoident und die Legitimation in der Bankfiliale. Wir zeigen dir, wie die einzelnen Methoden ablaufen und welche Vor- und Nachteile sie haben.


1. Postident: Persönliche Legitimation in der Postfiliale

Das klassische Postident-Verfahren ist einfach, aber zeitaufwendiger als digitale Alternativen.

So funktioniert’s:

  1. Darlehensvertrag ausfüllen und unterschreiben.
  2. Mit dem Personalausweis oder Reisepass zur nächsten Postfiliale gehen.
  3. Ein Postmitarbeiter überprüft die Identität durch Abgleich von Ausweis und Person.
  4. Der Mitarbeiter bestätigt die Legitimation mit einem Postident-Coupon (Stempel + Unterschrift).
  5. Der Coupon wird an den Kreditgeber übermittelt.

Vorteile:

  • Hohe Sicherheit durch persönliche Prüfung.
  • Kein technisches Equipment nötig.

Nachteile:

  • Weg zur Postfiliale erforderlich.
  • Öffnungszeiten müssen beachtet werden.

2. Videoident: Bequeme Legitimation per Videoanruf

Das Videoident-Verfahren ist die moderne Alternative und spart den Weg zur Post.

Ablauf:

  1. Start per QR-Code oder Link zum Videoident-Dienstleister.
  2. Verbindung mit einem Mitarbeiter per Live-Video.
  3. Vorzeigen des Ausweises vor der Kamera (inkl. Sicherheitsmerkmale).
  4. Datenabgleich mit den Angaben im Darlehensvertrag.
  5. Übermittlung des Identifikationsprotokolls an den Kreditgeber.

Vorteile:

  • Durchführung bequem von zu Hause.
  • Schnell und flexibel, oft auch abends möglich.

Nachteile:

  • Stabile Internetverbindung notwendig.
  • Technische Affinität des Kreditnehmers erforderlich.

3. Legitimation in der Bankfiliale: Vor Ort beim Kreditinstitut

Die persönliche Legitimation in der Bankfiliale ist nach wie vor eine beliebte Methode.

So läuft’s ab:

  1. Darlehensvertrag ausfüllen und unterzeichnen.
  2. Persönlich zur Filiale der Bank gehen.
  3. Bankmitarbeiter überprüft die Identität anhand des Ausweises.
  4. Bestätigung der Legitimation durch Unterschrift oder Formular.

Vorteile:

  • Persönlicher Ansprechpartner vor Ort.
  • Geeignet für Kreditnehmer, die Beratung wünschen.

Nachteile:

  • An Filialöffnungszeiten gebunden.
  • Eventuell längere Wartezeiten.

Fazit: Die richtige Legitimation für Ihren Darlehensvertrag wählen