Courtage
Courtage beim Immobilienkauf: Was steckt dahinter?
Wer in Deutschland eine Immobilie kaufen möchte und dabei auf die Unterstützung eines Maklers setzt, wird früher oder später auf den Begriff Courtage stoßen. Doch was verbirgt sich genau dahinter?
Kurz gesagt: Die Courtage ist die Provision, die ein Makler für seine Vermittlungstätigkeit erhält. Sie wird nur dann fällig, wenn es tatsächlich zu einem erfolgreichen Kaufabschluss kommt – also „no deal, no fee“.
Wie hoch ist die Courtage?
Die Höhe der Courtage richtet sich in der Regel nach dem Kaufpreis der Immobilie. Je nach Region und Anbieter bewegt sich die Maklerprovision meist zwischen 1,5 % und 7 % des Kaufpreises – zuzüglich Mehrwertsteuer. Das kann bei hochpreisigen Objekten schnell eine beachtliche Summe werden.
Wer zahlt die Courtage?
Traditionell teilen sich Käufer und Verkäufer in Deutschland die Maklerkosten – oft je zur Hälfte. Doch diese Regel ist nicht in Stein gemeißelt: Die Verteilung kann regional stark variieren oder individuell anders vereinbart werden. Seit einer Gesetzesänderung 2020 bei selbst genutztem Wohnraum ist zumindest eines klar: Der Käufer darf nicht mehr zahlen als der Verkäufer.
Ist die Courtage verhandelbar?
Ja, absolut! Viele Käufer wissen gar nicht, dass die Höhe der Courtage nicht in jedem Fall fix ist. Scheuen Sie sich nicht, mit dem Makler über die Konditionen zu sprechen. Besonders bei höheren Objektsummen oder wenn der Vermittlungsaufwand gering war, lässt sich oft noch etwas verhandeln. Aber Achtung: In manchen Bundesländern gibt es gesetzliche Obergrenzen, die zu beachten sind.
Tipp für Kaufinteressenten:
Bevor Sie einen Maklervertrag unterschreiben, lassen Sie sich unbedingt alle Konditionen schriftlich geben – inklusive der Courtage und deren Fälligkeit. So vermeiden Sie böse Überraschungen und können Ihre Finanzierung besser kalkulieren.
Fazit:
Die Courtage ist ein wichtiger Kostenpunkt beim Immobilienkauf, aber auch ein Verhandlungsspielraum. Wer gut informiert und vorbereitet ist, kann bares Geld sparen – und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die passende Immobilie zu finden.